Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Verkehrschaos zu Pfingsten erwartet: Autobahn GmbH warnt vor Stau

Zum Pfingstwochenende wird auf deutschen Autobahnen mit einem der verkehrsreichsten Tage des Jahres gerechnet. Die Autobahn GmbH hat bereits eine Staurisikokarte veröffentlicht, um Reisenden Orientierung zu bieten. Besonders an bestimmten Tagen und Streckenabschnitten ist Vorsicht geboten.

Symbolbild: Pixabay.

Region. Die Experten der Autobahn GmbH erwarten am bevorstehenden Pfingstwochenende dichten Reiseverkehr und ein erhöhtes Staurisiko. Traditionell gehört Pfingsten zu den reisestärksten Zeiten im Jahr. In mehreren Bundesländern nutzen Autofahrende die Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende oder einen Urlaub. In Baden-Württemberg und Bayern beginnen zudem zweiwöchige Ferien.

Besonders am Freitagnachmittag, dem 6. Juni, sowie am Samstagvormittag, dem 7. Juni, sind Staus und Verzögerungen wahrscheinlich. Auch am Pfingstmontag, dem 9. Juni, wird mit hoher Auslastung gerechnet, ebenso wie am Dienstag mit regional erhöhtem Rückreiseverkehr.

Um den Reisenden Unterstützung zu bieten, hat die Autobahn GmbH eine Staurisikokarte erstellt. Diese zeigt staugefährdete Baustellenabschnitte auf den wichtigsten Ferienrouten vom 6. bis 10. Juni. Zu den betroffenen Strecken gehören unter anderem Abschnitte der A1 zwischen Lensahn und Neustadt-Pelzerhaken sowie der A7 zwischen Rendsburg/Büdelsdorf und Kreuz Rendsburg.



Tipps zur Reiseplanung
Die Autobahn GmbH empfiehlt, sich im Vorfeld über Baustellen und Sperrungen zu informieren. Ausgeruht starten, ausreichend Getränke und Essen mitnehmen sowie regelmäßige Pausen einplanen sind weitere Tipps. Bei stockendem Verkehr sollte stets eine Rettungsgasse gebildet werden. Digitale Informationen bietet die Autobahn GmbH auf ihrer Website und App, inklusive einer interaktiven Baustellenkarte und aktueller Verkehrslage. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Michael Frisch plant Comeback im Landtag mit "Team Freiheit"

Der ehemalige AfD-Landeschef Michael Frisch aus Rheinland-Pfalz strebt eine Rückkehr in den Landtag an. ...

Länderchefs drängen auf Lockerung des Verbrenner-Verbots

Die Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz hat eine klare Forderung an die Bundesregierung formuliert: ...

Länderchefs setzen sich für mehr Freihandelsabkommen ein

In Mainz haben sich die Regierungschefs der Länder für eine intensivere Zusammenarbeit im internationalen ...

Vogelgrippe ist auch in Rheinland-Pfalz angekommen

Im Rhein-Hunsrück-Kreis wurde bei einem toten Kranich das Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen. Die Kreisverwaltung ...

Gruselspaß oder Gesetzesbruch? Die dunkle Seite von Halloween-Streichen

Am 31. Oktober erobern Geister, Hexen und Vampire die Straßen, um mit dem Ruf "Süßes, sonst gibt"s Saures!" ...

Wanderer in Not: Feuerwehr rettet Mann aus Steilhang am Drachenfels

Ein dramatischer Rettungseinsatz der Feuerwehr hat einen Wanderer aus einer gefährlichen Lage am Drachenfels ...

Weitere Artikel


Regress-Ranking der Krankenkassen: Belastung für Praxen in Rheinland-Pfalz

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat ein Regress-Ranking veröffentlicht, das ...

Naturerlebnis im Sommer: Nordic aktiv Feriencamp

Das Nordic aktiv Feriencamp des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bietet auch im Jahr 2025 wieder spannende ...

Schulsanitätsdienst in Neuwied: Ein Vorbild für Mitmenschlichkeit

Der Schulsanitätsdienst der Robert-Krups-Schule im Stadtteil Irlich zeigt, wie wichtig Erste Hilfe bereits ...

Mehr Aufmerksamkeit für das Mosellum: FREIE WÄHLER fordern Aufwertung

Das Mosellum in Koblenz zieht jährlich Tausende Besucher an, doch viele Einheimische und Touristen kennen ...

Rheinland-Pfalz im Fokus: Schweitzer betont Verlässlichkeit in Handelsfragen

Bei einer auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel warnte Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) ...

Rheinland-Pfalz plant Finanzierungssperre für verfassungsfeindliche Mitarbeiter

Der Landtag in Rheinland-Pfalz betritt rechtliches Neuland mit einem Gesetzentwurf, der die staatliche ...

Werbung