Werbung

Nachricht vom 03.06.2025    

Rheinland-Pfalz plant Finanzierungssperre für verfassungsfeindliche Mitarbeiter

Der Landtag in Rheinland-Pfalz betritt rechtliches Neuland mit einem Gesetzentwurf, der die staatliche Finanzierung von Mitarbeitern verfassungsfeindlicher Abgeordneter und Fraktionen unterbinden soll.

Landtag Rheinland-Pfalz. Foto: Boris Roessler/dpa

Mainz. Der rheinland-pfälzische Landtag will eine neue gesetzliche Grundlage schaffen, um verfassungsfeindlichen Mitarbeitern von Abgeordneten oder Fraktionen den Zugang zu staatlichen Geldern zu verwehren. Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) stellte in Mainz einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Abgeordneten- und des Fraktionsgesetzes vor. Dieser Entwurf wird voraussichtlich in der kommenden Woche von den Fraktionen der Ampel-Koalition sowie der CDU in den Landtag eingebracht.

Kernpunkt des Vorhabens ist die regelmäßige Zuverlässigkeitsüberprüfung der Mitarbeitenden von Abgeordneten und Fraktionen. Dabei sollen Informationen des Verfassungsschutzes oder des Landeskriminalamtes (LKA) genutzt werden, außerdem wird eine Auskunft beim Bundeszentralregister eingeholt. Die Zustimmung zu dieser Prüfung ist Voraussetzung dafür, dass staatliche Leistungen - also letztlich Steuergelder - an die entsprechenden Mitarbeitenden fließen können. Über die Zuverlässigkeit im Einzelfall soll der Landtagspräsident entscheiden.



Landtagspräsident Hering betonte die Bedeutung dieser Maßnahme zur Stärkung der Demokratie: "Ich halte es für einen unerträglichen Zustand, dass die Feinde der Demokratie von der Demokratie bezahlt werden." Das rheinland-pfälzische Parlament sei das erste, das einen solchen Schritt unternehme, was auch in anderen Bundesländern auf Interesse stoße. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Energie sparen leicht gemacht: Web-Seminar zur Gebäudesanierung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das sich mit der energetischen ...

Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Michael Frisch plant Comeback im Landtag mit "Team Freiheit"

Der ehemalige AfD-Landeschef Michael Frisch aus Rheinland-Pfalz strebt eine Rückkehr in den Landtag an. ...

Länderchefs drängen auf Lockerung des Verbrenner-Verbots

Die Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz hat eine klare Forderung an die Bundesregierung formuliert: ...

Länderchefs setzen sich für mehr Freihandelsabkommen ein

In Mainz haben sich die Regierungschefs der Länder für eine intensivere Zusammenarbeit im internationalen ...

Vogelgrippe ist auch in Rheinland-Pfalz angekommen

Im Rhein-Hunsrück-Kreis wurde bei einem toten Kranich das Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz im Fokus: Schweitzer betont Verlässlichkeit in Handelsfragen

Bei einer auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel warnte Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) ...

Mehr Aufmerksamkeit für das Mosellum: FREIE WÄHLER fordern Aufwertung

Das Mosellum in Koblenz zieht jährlich Tausende Besucher an, doch viele Einheimische und Touristen kennen ...

Verkehrschaos zu Pfingsten erwartet: Autobahn GmbH warnt vor Stau

Zum Pfingstwochenende wird auf deutschen Autobahnen mit einem der verkehrsreichsten Tage des Jahres gerechnet. ...

Von der Straße ins Herz: Frieda sucht ein echtes Zuhause

Vielleicht hat sie es selbst kaum geglaubt, dass jemand hinsieht. Dass jemand bemerkt, wie sie Tag für ...

Finanzämter in Rheinland-Pfalz langsamer bei Steuerbescheiden

Wer in Rheinland-Pfalz seine Steuererklärung einreicht, muss sich im Vergleich zu anderen Bundesländern ...

Studie zeigt: Nächtliches Waschen als Schlüssel zur Energiewende in Rheinland-Pfalz

Eine neue Studie legt nahe, dass Verbraucher durch nächtliches Wäschewaschen einen entscheidenden Beitrag ...

Werbung