Werbung

Nachricht vom 03.06.2025    

Bevölkerungsrekord in Rheinland-Pfalz trotz Geburtenrückgang

Rheinland-Pfalz verzeichnet einen neuen Höchststand bei der Bevölkerungszahl. Doch während die Einwohnerzahl durch Zuzüge steigt, sinken die Geburtenzahlen.

Bevölkerung. Foto: Christoph Soeder/dpa

Bad Ems. In Rheinland-Pfalz lebten im vergangenen Jahr so viele Menschen wie nie zuvor. Laut dem Statistischen Landesamt in Bad Ems wuchs die Bevölkerung um rund 4.400 Personen auf insgesamt etwa 4,13 Millionen - der höchste Stand seit der Gründung des Bundeslandes. Diese Entwicklung ist vor allem auf Zuzüge zurückzuführen, denn die Anzahl der Sterbefälle übertraf auch 2024 deutlich die der Geburten. Im vergangenen Jahr wurden laut Statistikamt rund 33.600 Kinder geboren, während fast 51.200 Menschen starben.

Höchstes Geburtendefizit in Mayen-Koblenz
In allen kreisfreien Städten und Landkreisen von Rheinland-Pfalz starben mehr Menschen als Kinder geboren wurden - mit Ausnahme der Landeshauptstadt Mainz. Dort wurden zwei Kinder mehr geboren als Menschen starben. Besonders gravierend war die Situation im Landkreis Mayen-Koblenz: "Dort überstieg die Zahl der Verstorbenen die Zahl der Geborenen um insgesamt 1.001", hieß es in der Mitteilung.



Ebenso wurde ein Tiefstwert bei den Eheschließungen verzeichnet. Rund 17.700 Paare heirateten 2024 in Rheinland-Pfalz, was 1.000 weniger sind als im Vorjahr. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Michael Frisch plant Comeback im Landtag mit "Team Freiheit"

Der ehemalige AfD-Landeschef Michael Frisch aus Rheinland-Pfalz strebt eine Rückkehr in den Landtag an. ...

Länderchefs drängen auf Lockerung des Verbrenner-Verbots

Die Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz hat eine klare Forderung an die Bundesregierung formuliert: ...

Länderchefs setzen sich für mehr Freihandelsabkommen ein

In Mainz haben sich die Regierungschefs der Länder für eine intensivere Zusammenarbeit im internationalen ...

Vogelgrippe ist auch in Rheinland-Pfalz angekommen

Im Rhein-Hunsrück-Kreis wurde bei einem toten Kranich das Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen. Die Kreisverwaltung ...

Gruselspaß oder Gesetzesbruch? Die dunkle Seite von Halloween-Streichen

Am 31. Oktober erobern Geister, Hexen und Vampire die Straßen, um mit dem Ruf "Süßes, sonst gibt"s Saures!" ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirche startet Aktion gegen Einsamkeit in Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt sich aktiv gegen die zunehmende Einsamkeit ...

Studie zeigt: Nächtliches Waschen als Schlüssel zur Energiewende in Rheinland-Pfalz

Eine neue Studie legt nahe, dass Verbraucher durch nächtliches Wäschewaschen einen entscheidenden Beitrag ...

Finanzämter in Rheinland-Pfalz langsamer bei Steuerbescheiden

Wer in Rheinland-Pfalz seine Steuererklärung einreicht, muss sich im Vergleich zu anderen Bundesländern ...

Raubüberfall in Bad Honnef: Polizei sucht Zeugen

Ein 86-jähriger Mann wurde am Montagabend Opfer eines Raubüberfalls in seiner Wohnung in Bad Honnef. ...

Großangelegte Razzien gegen Callcenter-Betrüger in Europa

In einer koordinierten Aktion haben Ermittler in mehreren europäischen Ländern eine Bande von mutmaßlichen ...

Zwei Monate nach Dreifachmord in Weitefeld: Verdächtiger weiter flüchtig

Auch zwei Monate nach dem grausamen Verbrechen an einer Familie in Weitefeld gibt es keine Anzeichen ...

Werbung