Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2025    

Raubüberfall in Bad Honnef: Polizei sucht Zeugen

Ein 86-jähriger Mann wurde am Montagabend Opfer eines Raubüberfalls in seiner Wohnung in Bad Honnef. Die Täter sind flüchtig, und die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Symbolbild

Bad Honnef. Am Montagabend (2. Juni) ereignete sich ein Raubüberfall in einem Mehrparteienhaus an der Heckenstraße in Bad Honnef. Gegen 19.45 Uhr klingelten zwei Männer an der Wohnungstür eines 86-jährigen Bewohners. Nachdem er die Tür geöffnet hatte, drängten sie ihn gewaltsam in seine Wohnung und überwältigten ihn. Einer der Täter hielt den Mann fest, während der andere nach Wertgegenständen suchte. Die Räuber entkamen mit einer Geldbörse, Bargeld und einem Mobiltelefon. Der Geschädigte informierte daraufhin die Polizei, doch die Fahndung nach den Tätern blieb bisher erfolglos.

Einer der Verdächtigen wird als etwa 30 bis 40 Jahre alt beschrieben, ungefähr 1,65 bis 1,70 Meter groß, mit rundem Gesicht sowie schwarzem Schnurrbart und leichtem Vollbart. Sein Komplize soll etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß sein.



Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat die beiden Männer im Bereich der Heckenstraße gesehen?

Informationen nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer 0228-15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis nur noch auf Stufe 2

Der Deutsche Wetterdienst hatte am späten Nachmittag die Warnung vor schweren Gewittern für Teile des ...

Sommerfest der Linzer Schweren Artillerie mit erfolgreicher Spendenaktion

Das Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein veranstaltete Mitte Juli ein Sommerfest auf dem ...

Europa war zu Gast im Stöffel-Park beim Autotreffen der "Italo Freunde Westerwald"

Eigentlich dürften die Veranstalter von den "Italo Freunden Westerwald", ohne rot zu werden und zu übertreiben, ...

Unruhiges Wochenende in Neuwied: Von Sachbeschädigung bis versuchtem Raub

Ein ereignisreiches Wochenende hielt die Polizei in Neuwied auf Trab. Zwischen dem 17. und 20. Juli wurden ...

Polizei warnt vor Falschmeldungen nach Todesfall in Koblenz

In Koblenz sorgt der Tod eines jungen Mannes für Aufsehen. Während die Ermittlungen der Polizei keine ...

Engagierte Rentner pflegen Roßbacher Wahrzeichen

In Roßbach engagieren sich Senioren regelmäßig für die Pflege ihrer Gemeinde. Bei ihrem jüngsten Einsatz ...

Weitere Artikel


Bevölkerungsrekord in Rheinland-Pfalz trotz Geburtenrückgang

Rheinland-Pfalz verzeichnet einen neuen Höchststand bei der Bevölkerungszahl. Doch während die Einwohnerzahl ...

Evangelische Kirche startet Aktion gegen Einsamkeit in Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt sich aktiv gegen die zunehmende Einsamkeit ...

Studie zeigt: Nächtliches Waschen als Schlüssel zur Energiewende in Rheinland-Pfalz

Eine neue Studie legt nahe, dass Verbraucher durch nächtliches Wäschewaschen einen entscheidenden Beitrag ...

Großangelegte Razzien gegen Callcenter-Betrüger in Europa

In einer koordinierten Aktion haben Ermittler in mehreren europäischen Ländern eine Bande von mutmaßlichen ...

Zwei Monate nach Dreifachmord in Weitefeld: Verdächtiger weiter flüchtig

Auch zwei Monate nach dem grausamen Verbrechen an einer Familie in Weitefeld gibt es keine Anzeichen ...

Neuer 24-Stunden-Lieferantenwechsel im Strommarkt: Was sich noch vor Pfingsten ändert

Schon ab Freitag, dem 6. Juni, wird der Lieferantenwechsel im Strommarkt in Deutschland deutlich beschleunigt. ...

Werbung