Werbung

Nachricht vom 02.06.2025    

Feierabend-Entspannung in Neuwied: "R(h)ein chillen" kehrt zurück

Die beliebte After-Work-Veranstaltung "R(h)ein chillen" lädt auch in diesem Jahr zum entspannten Ausklang des Arbeitstags ein. An drei Mittwochabenden im Juni verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine grüne Chillout-Zone.

Foto: Alexandra Heinz

Neuwied. "R(h)ein chillen", organisiert vom Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt, startet am 11. Juni und bietet bis zum 25. Juni an drei Mittwochabenden von 17 Uhr bis 21 Uhr Gelegenheit zur Entspannung. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die nach der Arbeit in lockerer Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen, Freunden oder Familie den Abend genießen möchten. Besucher können ihr eigenes Picknick mitbringen oder das Angebot des "Foodtrailer Neuwied" und sommerliche Drinks von der "Don Terrino Genussmanufaktur" nutzen. Sitzgelegenheiten, Stehtische, Liegestühle und die großzügigen Steinstufen bieten ausreichend Platz zum Verweilen oder Tanzen.



Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung mit Deep House und Chillout-Klängen. DJ Me & Myself eröffnet am 11. Juni, gefolgt von DJ RJ am 18. Juni. Den Abschluss bildet DJ Stern am 25. Juni. Der Eintritt ist kostenlos. Unterstützt wird das Event von der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH (GSG). Weitere Informationen erteilt das Quartiermanagement im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt Neuwied unter der Telefonnummer 02631 / 86 30 70 oder per E-Mail an stadtteilbuero@neuwied.de. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Nachmittag begeistert Kinder

In Bad Hönningen erlebten die zukünftigen Schulkinder des Kindergartenzweckverbands Rheinbrohl, Bad Hönningen ...

Reparieren statt Wegwerfen: Das Repair Café in Neuwied

In Neuwied wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Das Repair Café bietet die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände ...

Koblenz öffnet Türen zur Justiz: Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni

Wie funktioniert der Rechtsstaat? Wer sorgt für Gerechtigkeit im Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Sommer-Aktionstage 2025 in der RömerWelt Rheinbrohl mit Mitmachprogramm für Familien

ANZEIGE | Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl veranstaltet während der Sommerzeit abwechslungsreiche ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Weitere Artikel


Interreligiöses Fest vereint Unkel im Bürgerpark

Am 8. Juni lädt der Verein Gemeinsam für Vielfalt e. V. zu einem besonderen interreligiösen Fest in den ...

Gisela Lozada feiert 100. Geburtstag

Gisela Lozada, geboren in Neuwied, feierte am 4. April 2025 ihren 100. Geburtstag. Die Stadt Neuwied ...

Schüsse in die Luft: Polizei ermittelt Tatverdächtigen in Lahnstein

Am Montagabend (2. Juni) kam es in der Lahnsteiner Burgstraße zu einem Vorfall, der die Polizei auf den ...

"StadtLesen 2025": Neuwied wird zum Outdoor-Lesewohnzimmer

Vom 5. bis 8. Juni verwandelt sich der neugestaltete Marktplatz in Neuwied in ein gemütliches Lesewohnzimmer ...

Zugewanderte Arten im Fokus: Entdeckungsreise im Bürgerpark Unkel

Am 22. Juni lädt der Bürgerpark in Unkel zum dritten Tag der Artenvielfalt ein. Unter dem Motto "Wir ...

Musikalische Unterstützung für den Kirchbauverein Niederbieber

Seit 30 Jahren engagiert sich der Kirchbauverein Niederbieber für die Erhaltung der örtlichen Evangelischen ...

Werbung