Werbung

Nachricht vom 02.06.2025    

"StadtLesen 2025": Neuwied wird zum Outdoor-Lesewohnzimmer

Vom 5. bis 8. Juni verwandelt sich der neugestaltete Marktplatz in Neuwied in ein gemütliches Lesewohnzimmer unter freiem Himmel. Die Veranstaltung "StadtLesen" gastiert erstmals in der Deichstadt und bietet eine Vielzahl an Büchern und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Die Organisatoren um das Leitungsteam der Stadtbibliothek Anna Lenz und Volker Trümper, Carmen Redert, stellvertretende Leiterin des Amts für Stadtmarketing, Kai Uwe Ritter, Vorstandsmitglied der Deichstadtfreunde, Stadtgalerie-Leiterin Dr. Sabine Meinen und der Activity-Beauftragte des Lions Club Neuwied-Andernach Wolfgang Sulzbacher (v.l.) freuen sich schon darauf. Foto: Felix Banaski

Neuwied. Fast ein Jahr ist vergangen, seit im Neuwieder Amt für Stadtmarketing sowie beim Lions Club Neuwied-Andernach und den Deichstadtfreunden alles daran gesetzt wurde, das StadtLesen 2025 nach Neuwied zu holen. Die Freude war groß, als bekannt gegeben wurde, dass die Deichstadt Teil der "StadtLesenTour" durch 21 deutsche und österreichische Innenstädte sein wird. Mit jedem Tag wächst die Vorfreude bei den Verantwortlichen.

"Wir sind total glücklich darüber, dass das StadtLesen zu uns nach Neuwied kommt", erklärt Carmen Redert, stellvertretende Leiterin des Neuwieder Amts für Stadtmarketing. Neben den Kreuzgang Konzerten, den Rommersdorf Festspielen und dem creole_sommer erweitert das StadtLesen das kulturelle Angebot der Deichstadt in diesem Sommer.

Ermöglicht wurde dies durch die Initiative des Lions Club und der Deichstadtfreunde, die Neuwied durch intensive Werbung ins Rennen um die begehrten Plätze auf der StadtLesenTour brachten. Dank gebührt auch den Bürgerinnen und Bürgern von Neuwied, deren Engagement beim Online-Voting entscheidend war. Unterstützt wird das StadtLesen von der Sparkasse Neuwied, der VR Bank RheinAhrEifel und den Stadtwerken Neuwied.



Vom 5. bis 8. Juni wird der neugestaltete Marktplatz in Neuwied mit Sitzsäcken, Liegestühlen und Hängematten ausgestattet, um ein einladendes Outdoor-Lesewohnzimmer zu schaffen. Über 3000 Bücher aus dem aktuellen Verlagsprogramm von über 125 renommierten Partnerverlagen stehen täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit zur Verfügung.

Das Rahmenprogramm umfasst Lesungen und Mitmachaktionen. Ein Highlight ist die Lesung der Neuwieder Autorin Jasna Mittler, die am Donnerstag ab 18.30 Uhr aus ihrem Roman "Blau Auge" liest. Auch die Stadtbibliothek organisiert täglich Kinderlesungen mit einem Kamishibai. Schauspieler Daniel Faust eröffnet am Donnerstagvormittag mit einer Lesung aus dem Mitmachabenteuerbuch "Rette das Märchenland". Am Sonntag um 17 Uhr schließt der junge Windhagener Autor Nick Böckem mit Passagen aus seinem Debüt-Roman "Die Schauspielerin" das ereignisreiche Lesewochenende ab. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen ...

Weitere Artikel


Feierabend-Entspannung in Neuwied: "R(h)ein chillen" kehrt zurück

Die beliebte After-Work-Veranstaltung "R(h)ein chillen" lädt auch in diesem Jahr zum entspannten Ausklang ...

Interreligiöses Fest vereint Unkel im Bürgerpark

Am 8. Juni lädt der Verein Gemeinsam für Vielfalt e. V. zu einem besonderen interreligiösen Fest in den ...

Gisela Lozada feiert 100. Geburtstag

Gisela Lozada, geboren in Neuwied, feierte am 4. April 2025 ihren 100. Geburtstag. Die Stadt Neuwied ...

Zugewanderte Arten im Fokus: Entdeckungsreise im Bürgerpark Unkel

Am 22. Juni lädt der Bürgerpark in Unkel zum dritten Tag der Artenvielfalt ein. Unter dem Motto "Wir ...

Musikalische Unterstützung für den Kirchbauverein Niederbieber

Seit 30 Jahren engagiert sich der Kirchbauverein Niederbieber für die Erhaltung der örtlichen Evangelischen ...

Kräuterwanderung im Pfaffenbachtal: Naturschätze am Wegesrand

Am 25. Mai lud der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land zu einer besonderen Exkursion ...

Werbung