Werbung

Nachricht vom 02.06.2025    

Kräuterwanderung im Pfaffenbachtal: Naturschätze am Wegesrand

Am 25. Mai lud der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land zu einer besonderen Exkursion ein. Rund 20 Teilnehmer begaben sich auf eine Entdeckungstour durch das Pfaffenbachtal, geführt von der erfahrenen Kräuterfrau Kordula Honnef.

Immer wieder blieb die Gruppe stehen, um Pflanzen zu bestimmen und von der Kräuterfachfrau Kordula Honnef mehr über deren kulinarische und medizinische Anwendung zu erfahren. Foto: Liane Birnbach-Fuhr

Asbach. Am Sonntag, dem 25. Mai, versammelten sich etwa 20 Naturfreunde im Pfaffenbachtal, um an einer geführten Kräuterwanderung teilzunehmen, die vom Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL) organisiert wurde. Unter dem Motto "Essbares und Heilsames am Wegesrand" führte die bekannte Kräuterexpertin Kordula Honnef die Gruppe durch die Welt heimischer Wildkräuter. Die Wanderung begann um 11 Uhr am Haus der Natur und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, essbare und heilkräftige Pflanzen zu entdecken.

Während der Tour hielt die Gruppe immer wieder inne, um Pflanzen zu bestimmen und mehr über deren kulinarische und medizinische Anwendungen zu erfahren. "Viele wertvolle Kräuter wachsen direkt vor unserer Haustür und nur wenige wissen, welche Schätze sich hier verbergen", erklärte Honnef. Ihr umfangreiches Wissen und die lebendige Vermittlung sorgten für viele Aha-Momente bei den Teilnehmern, die besonders von der Vielfalt der Pflanzen beeindruckt waren.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Nach der Wanderung wurden im Haus der Natur Kräuterbutter und -dips aus den gesammelten Wildkräutern angeboten. Einige der entdeckten Wildkräuter und ihre Wirkungen im Überblick: Breitwegerich wirkt entzündungshemmend, Brennnessel ist vitaminreich und nützlich in Küche und Garten, während Mädesüß schmerzlindernd und fiebersenkend wirkt.

Die Expertin gab zudem Tipps zur verantwortungsvollen Wildkräutersuche und betonte die Bedeutung des Naturschutzes: "Bitte immer nur dort sammeln, wo es erlaubt ist, und niemals ganze Bestände abtragen - Wildpflanzen sind Lebensgrundlage für viele Tiere." Für Einsteiger empfahl sie Pflanzenbestimmungs-Apps wie "Flora Incognita". Mit dieser erfolgreichen Veranstaltung setzte ANUAL erneut ein Zeichen für die Wertschätzung der heimischen Natur. Red


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Musikalische Unterstützung für den Kirchbauverein Niederbieber

Seit 30 Jahren engagiert sich der Kirchbauverein Niederbieber für die Erhaltung der örtlichen Evangelischen ...

Zugewanderte Arten im Fokus: Entdeckungsreise im Bürgerpark Unkel

Am 22. Juni lädt der Bürgerpark in Unkel zum dritten Tag der Artenvielfalt ein. Unter dem Motto "Wir ...

"StadtLesen 2025": Neuwied wird zum Outdoor-Lesewohnzimmer

Vom 5. bis 8. Juni verwandelt sich der neugestaltete Marktplatz in Neuwied in ein gemütliches Lesewohnzimmer ...

Kultur in der Abtei: Rommersdorf Festspiele laden ein

Außergewöhnliche Erlebnisse schaffen auch in diesem Sommer die Konzerte, Lesungen, Theater und Kabarett ...

Grünes Licht für Wohnquartier: Koblenz erhält Genehmigung für Fritsch-Kaserne

In Koblenz wird ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung aufgeschlagen. Die ehemalige Fritsch-Kaserne ...

Neuwied lädt zum ECHT.event 2025 - Ein Wochenende voller Musik und Gemeinschaft

Vom 13. bis 15. Juni wird Neuwied wieder zum Zentrum für tausende Besucher, die sich auf ein abwechslungsreiches ...

Werbung