Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2025    

Grünes Licht für Wohnquartier: Koblenz erhält Genehmigung für Fritsch-Kaserne

In Koblenz wird ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung aufgeschlagen. Die ehemalige Fritsch-Kaserne soll in ein modernes Wohnquartier umgewandelt werden. Eine wichtige Hürde wurde nun genommen.

SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny (vorne links) überreicht Prof. Dr. Andreas Lukas, Baudezernent der Stadt Koblenz, offiziell die Genehmigung. Mit dabei (v.l.n.r): Nicole Wenke, Sachbearbeiterin für Bauwesen und Städtebau bei der SGD Nord, Frank Hastenteufel, Leiter des Referats für Bauwesen bei der SGD Nord, und Adrian Jukic, Leiter des Koblenzer Büros der BPD Immobilienentwicklung GmbH. Foto: SGD Nord / Marc Thielen

Koblenz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat der Stadt Koblenz die Änderung des Flächennutzungsplans für das Gebiet "Quartiers Festungspark - ehemalige Fritsch-Kaserne" genehmigt. Diese Entscheidung ermöglicht es der Stadt, den parallel erarbeiteten Bebauungsplan zu aktivieren.

SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny überreichte die offizielle Genehmigung an Prof. Dr. Andreas Lukas, den Baudezernenten der Stadt Koblenz. Anwesend waren auch Nicole Wenke, Sachbearbeiterin für Bauwesen und Städtebau bei der SGD Nord, Frank Hastenteufel, Leiter des Referats für Bauwesen bei der SGD Nord, sowie Adrian Jukic, Leiter des Koblenzer Büros der BPD Immobilienentwicklung GmbH.



Die Konversionsfläche der Fritsch-Kaserne auf dem Festungsplateau bietet bedeutendes Potenzial für die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers im Stadtteil Niederberg. Die Änderung des Flächennutzungsplans und die parallele Aufstellung des Bebauungsplans durch die Stadt wurden notwendig, da die militärische Nutzung der Fritsch-Kaserne beendet wurde. Das 13,3 Hektar große Areal wurde vom Bund in einem Bieterverfahren an einen Projektentwickler und Investor verkauft. Zukünftig sind dort sowohl Wohn- als auch gemischte Bauflächen geplant.

Prof. Dr. Andreas Lukas bedankte sich im Namen der Stadt für die kooperative Zusammenarbeit mit der SGD Nord. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Willrother Bäckerei

In der Grubenstraße in Willroth versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale einzubrechen. Der ...

Verbotenes Motorradrennen auf der B256: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 19. Juli ereignete sich auf der B256 bei Straßenhaus ein illegales Rennen ...

Gelungener Start in das Kirmeswochenende in Sessenhausen

Sessenhausen stellte wieder einmal nachhaltig unter Beweis, dass auch ein kleiner Ort eine große Kirmes ...

Fensterscheibe in Rheinbreitbach eingeschlagen: Polizei sucht Zeugen

In Rheinbreitbach kam es am frühen Sonntagmorgen (20. Juli) zu einer Sachbeschädigung an einem Wohnhaus. ...

Unbekannter Täter zersticht Reifen in Rheinbrohl

In der Nacht von Freitag auf Samstag (18. auf 19. Juli) kam es in Rheinbrohl zu einem ungewöhnlichen ...

Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz in Unkel

Am Samstagvormittag (19. Juli) kam es auf einem Parkplatz in Unkel zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Weitere Artikel


Kultur in der Abtei: Rommersdorf Festspiele laden ein

Außergewöhnliche Erlebnisse schaffen auch in diesem Sommer die Konzerte, Lesungen, Theater und Kabarett ...

Kräuterwanderung im Pfaffenbachtal: Naturschätze am Wegesrand

Am 25. Mai lud der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land zu einer besonderen Exkursion ...

Musikalische Unterstützung für den Kirchbauverein Niederbieber

Seit 30 Jahren engagiert sich der Kirchbauverein Niederbieber für die Erhaltung der örtlichen Evangelischen ...

Neuwied lädt zum ECHT.event 2025 - Ein Wochenende voller Musik und Gemeinschaft

Vom 13. bis 15. Juni wird Neuwied wieder zum Zentrum für tausende Besucher, die sich auf ein abwechslungsreiches ...

SPD Kreis Neuwied: Ockenfels und Rasbach führen neue Doppelspitze an

Die SPD im Kreis Neuwied hat ihre Führung neu aufgestellt. Mit Marie-Christin Ockenfels und Philipp Rasbach ...

Neuwied: Steigende Kitaplatzzahlen und neue Herausforderungen

In Neuwied steigen die Zahlen der betreuten Kinder in Kindertagesstätten kontinuierlich an. Doch trotz ...

Werbung