Werbung

Nachricht vom 02.06.2025    

Fast 400 Menschen in Rheinland-Pfalz hoffen auf Organspende

Die Hoffnung auf ein neues Leben durch eine Organspende bewegt viele Menschen in Rheinland-Pfalz. Die neuesten Zahlen verdeutlichen den dringenden Bedarf.

Foto: Michael Kappeler/dpa

Mainz. 387 Menschen in Rheinland-Pfalz warten auf eine lebensrettende Organspende. Dies berichtet die rheinland-pfälzische Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) unter Berufung auf Eurotransplant. Besonders hoch ist der Bedarf an Nieren, die von 318 Personen benötigt werden. Danach folgen Lebertransplantationen mit 28 und Herztransplantationen mit 30 Wartenden. Auch elf Minderjährige hoffen darauf, durch eine Organtransplantation eine neue Lebensperspektive zu erhalten. Die aktuellen Zahlen stammen von der Stiftung Eurotransplant, die für die Zuteilung von Spenderorganen in acht europäischen Ländern zuständig ist. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Ein starker Herbststurm zieht über den Südwesten Deutschlands und bringt Gefahren mit sich. Auch die ...

Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". ...

Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Die alljährliche Kranichwanderung gen Süden bringt nicht nur spektakuläre Naturschauspiele mit sich, ...

Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor ...

Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und ...

Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht ...

Weitere Artikel


Neuwied: Steigende Kitaplatzzahlen und neue Herausforderungen

In Neuwied steigen die Zahlen der betreuten Kinder in Kindertagesstätten kontinuierlich an. Doch trotz ...

SPD Kreis Neuwied: Ockenfels und Rasbach führen neue Doppelspitze an

Die SPD im Kreis Neuwied hat ihre Führung neu aufgestellt. Mit Marie-Christin Ockenfels und Philipp Rasbach ...

Neuwied lädt zum ECHT.event 2025 - Ein Wochenende voller Musik und Gemeinschaft

Vom 13. bis 15. Juni wird Neuwied wieder zum Zentrum für tausende Besucher, die sich auf ein abwechslungsreiches ...

Rund um die Uhr: Neues Lagezentrum in Rheinland-Pfalz überwacht Gefahren

In Rheinland-Pfalz wurde ein bedeutender Schritt im Bevölkerungsschutz gemacht. Seit Sonntag ist das ...

Inklusion in Rheinland-Pfalz: Lehrerverband fordert bessere Bedingungen

Die Inklusion an den Schulen in Rheinland-Pfalz steht im Fokus der Diskussionen. Obwohl die Zustimmung ...

Widerstand gegen Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz wächst

In Rheinland-Pfalz formiert sich starker Widerstand gegen das geplante Klimaschutzgesetz der Ampelregierung. ...

Werbung