Werbung

Nachricht vom 02.06.2025    

Rund um die Uhr: Neues Lagezentrum in Rheinland-Pfalz überwacht Gefahren

In Rheinland-Pfalz wurde ein bedeutender Schritt im Bevölkerungsschutz gemacht. Seit Sonntag ist das neue Lagezentrum in Koblenz rund um die Uhr im Einsatz, um Gefahren zu überwachen und schnelle Entscheidungen zu ermöglichen.

Rheinland-Pfalz stellt Katastrophenschutz neu auf. Foto: Thomas Frey/dpa

Koblenz. Das Lagezentrum Bevölkerungsschutz in Koblenz hat am Sonntag den Betrieb im 24-Stunden-Modus aufgenommen. Innenminister Michael Ebling (SPD) betonte, dass das Zentrum nun ununterbrochen die Lage in Rheinland-Pfalz beobachtet. "Rheinland-Pfalz betreibt als erstes Flächenland ein dauerhaft besetztes Lagezentrum für die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr", erklärte das Innenministerium.

Das Zentrum bietet im Ernstfall eine schnelle Handlungs- und Entscheidungsgrundlage, beobachtet kontinuierlich die Lage im Bevölkerungsschutz und steht in direktem Austausch mit den Integrierten Leitstellen des Landes. Dieses Lagezentrum ist Teil einer umfassenden Neuaufstellung des Katastrophenschutzes in Rheinland-Pfalz und wurde offiziell schon im Dezember 2024 in Betrieb genommen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unwetterwarnung für den Kreis Neuwied aufgehoben

Der Deutsche Wetterdienst hatte die Warnung vor schweren Gewittern für Teile des Westerwalds von Stufe ...

Sommerfest der Linzer Schweren Artillerie mit erfolgreicher Spendenaktion

Das Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein veranstaltete Mitte Juli ein Sommerfest auf dem ...

Europa war zu Gast im Stöffel-Park beim Autotreffen der "Italo Freunde Westerwald"

Eigentlich dürften die Veranstalter von den "Italo Freunden Westerwald", ohne rot zu werden und zu übertreiben, ...

Unruhiges Wochenende in Neuwied: Von Sachbeschädigung bis versuchtem Raub

Ein ereignisreiches Wochenende hielt die Polizei in Neuwied auf Trab. Zwischen dem 17. und 20. Juli wurden ...

Polizei warnt vor Falschmeldungen nach Todesfall in Koblenz

In Koblenz sorgt der Tod eines jungen Mannes für Aufsehen. Während die Ermittlungen der Polizei keine ...

Engagierte Rentner pflegen Roßbacher Wahrzeichen

In Roßbach engagieren sich Senioren regelmäßig für die Pflege ihrer Gemeinde. Bei ihrem jüngsten Einsatz ...

Weitere Artikel


Fast 400 Menschen in Rheinland-Pfalz hoffen auf Organspende

Die Hoffnung auf ein neues Leben durch eine Organspende bewegt viele Menschen in Rheinland-Pfalz. Die ...

Neuwied: Steigende Kitaplatzzahlen und neue Herausforderungen

In Neuwied steigen die Zahlen der betreuten Kinder in Kindertagesstätten kontinuierlich an. Doch trotz ...

SPD Kreis Neuwied: Ockenfels und Rasbach führen neue Doppelspitze an

Die SPD im Kreis Neuwied hat ihre Führung neu aufgestellt. Mit Marie-Christin Ockenfels und Philipp Rasbach ...

Inklusion in Rheinland-Pfalz: Lehrerverband fordert bessere Bedingungen

Die Inklusion an den Schulen in Rheinland-Pfalz steht im Fokus der Diskussionen. Obwohl die Zustimmung ...

Widerstand gegen Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz wächst

In Rheinland-Pfalz formiert sich starker Widerstand gegen das geplante Klimaschutzgesetz der Ampelregierung. ...

Studie zeigt: Kinder in Rheinland-Pfalz zunehmend online aktiv

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz lenkt im Rahmen ihrer Aktionswoche den Blick auf die steigende Internetnutzung ...

Werbung