Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Puderbach und Berod trennen sich Unentschieden

Niveauarmes Spiel - Verschossene Elfer - Zwei gelb/rote Karten

Urbach. Die jüngste Fußballpartie der SG Puderbach gegen die Gäste aus Berod-Wahlrod begann ohne große Höhepunkte. Die Zuschauer hatten sich schon gedanklich auf den Pausenpfiff eingestellt, als der Puderbacher Verteidiger Michael Arndt den Spielertrainer des SC Berod etwas ungestüm vom Ball trennte. Da diese Szene sich im Puderbacher Strafraum abspielte, zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt.

Der Beroder Ausgleich nach einer Ecke in den letzten Sekunden der Nachspielzeit. Mike Seuser kam nicht mehr an den Ball. Fotos: Wolfgang Tischler

Teamkollege und SG-Torwart Mike Seuser bügelte es wieder aus. Er reagierte glänzend und parierte den Elfer, den Thomas Schäfer selbst geschossen hatte. Somit gingen beide Mannschaften torlos in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel hoffte Trainer Michael Roos, dass seine Jungs mit dem kräftigen Wind jetzt im Rücken torgefährlicher würden. So war es dann auch. Henrik Sawadsky setzte in der 56. Minute einen Kopfball an die Querlatte. Nur vier Minuten später traf er dann mit einem kraftvollen Flachschuss zum Führungstreffer. Dies gab der Heimmannschaft auftrieb und die Beroder wurden zusehends in der eigenen Hälfte eingeschnürt, aber ein Tor wollte nicht fallen.

Dann die 80. Minute, ein Beroder Abwehrspieler nimmt die Hand im Strafraum zu Hilfe und der fällige Pfiff kam prompt. Vadim Pucha legte sich den Ball zurecht, läuft an und will flach in die untere rechte Ecke schießen. Keeper Deniz Sakalakoglu ahnte die Ecke und konnte den etwas unplatzierten Schuss souverän parieren.

Die entscheidende Szene spielte sich in der 85. Minute im Beroder Strafraum ab. Henrik Sawadsky wird angespielt, bekommt den Ball nicht unter Kontrolle und lässt sich fallen. Der Schiedsrichter entscheidet auf Schwalbe und zückt gelb. Da er schon wegen Foulspiels die gelbe Karte gesehen hatte, musste er vom Platz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trainer Michael Roos sah nach dem Spiel die gelb/rote Karte des Schiedsrichters „ein wenig übertrieben“ an. War aber auch auf seinen Stürmer sauer, dass er eine solche „Theatralik“ an den Tag gelegt hatte, zumal er schon gelb gesehen hatte.

Diese Aktion gab den Berodern wieder Auftrieb. Durch Verletzungspausen ließ der Schiedsrichter vier Minuten nachspielen. Kurz vor Ablauf der Nachspielzeit erkämpfte sich Berod noch eine Ecke. Sie setzten alles auf eine Karte, denn sogar der Gästekeeper war im Puderbacher Strafraum. Die Ecke kam auf den kurzen Pfosten auf den Kopf von Damian Henzel, der verlängerte Richtung Netz, Mike Seuser kam nur noch mit den Fingerspitzen an den Ball und Berod jubelte über den Ausgleich in letzter Sekunde.

Michael Roos gegenüber dem NR-Kurier: „Letztlich geht das Unentschieden in Ordnung. Es war ein niveauarmes Spiel. Wenn man einen Elfer verschießt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man ganz am Schluss noch ein Tor kassiert.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Weitere Artikel


Daufenbach hat Dorfladen

KUHnterbunt bietet Artikel des täglichen Gebrauchs - Wichtiger Ort für soziale Kontakte

Dürrholz ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

Autohändler tot in Büro aufgefunden (Aktualisiert)

Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April, die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines ...

Rengsdorfer A.S.S. wandert

A.S.S. Frühlingswanderung für Jung und Alt am 29.April - Anmeldung erforderlich

Rengsdorf. Eingeladen ...

Rengsdorf bietet Koblenzer Stadtauswahl Paroli

Erste Herausforderung 2012 der Alten Herren SV Rengsdorf – Gute Leistung gezeigt

Rengsdorf. Am Freitag, ...

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Werbung