Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2025    

Sprinter der LG Rhein-Wied glänzen mit Bestzeiten und Normen in Weinheim

Was wünscht sich der Sprinter mehr als Wind von hinten im für Bestenlisten akzeptablen Bereich? In dieser Hinsicht herrschten bei der Kurpfalz-Gala in Weinheim beste Bedingungen. Die leichte, aber spürbare Unterstützung von hinten schob einige schnelle Leute der LG Rhein-Wied zu persönlichen Bestzeiten.

Pascal Kirstges bestätigte seine tolle Verfassung mit einer Bestzeit von 10,50 Sekunden über 100 Meter. (Foto: LG Rhein-Wied)

Weinheim/Diez. Sechs Athleten erreichten über insgesamt neun Distanzen Hausrekorde. Pascal Kirstges bestätigte seine tolle Verfassung mit einer Bestzeit von 10,50 Sekunden (Erster im 100-Meter-B-Finale) und dem damit verbundenen Erreichen der A-Norm für die deutsche Meisterschaft. Zu dieser über die halbe Stadionrunde fehlten ihm mit 21,27 Sekunden nur 0,02 Sekunden, aber die B-Norm ist sicher. Über diese freute sich auch Maren Schumacher mit ihrer 100-Meter-Zeit von 11,89 Sekunden, die ihr im A-Finale der ersten Serie den Sieg einbrachte. In der zweiten Serie verbesserte sich Jessica Roos mit Platz eins im B-Finale auf 11,61 Sekunden und über 200 Meter auf 23,86 Sekunden. Mit beiden Zeiten hat sie den Platz im DM-Teilnehmerfeld sicher.

Leonie Kupser steigerte ihrem 200-Meter-Hausrekord auf 24,43 Sekunden und blieb somit ein weiteres Mal unter der Qualifikationsmarke für die deutsche Meisterschaft der Jugend U20 gleichbedeutend mit der B-Norm bei den Frauen. Ihre neue persönliche Bestleistung über 100 Meter steht seit dem A-Finale von Weinheim bei 11,97 Sekunden. In der gleichen Altersklasse verbesserte Maximilian Überhofen seine 100-Meter-Zeit auf 11,82 Sekunden. Dennis Wollgast (11,86 Sekunden) und Eric Kreuter (10,95) nutzten den Rückenwind ebenfalls, um Bestleistungen auf der 100-Meter-Strecke mitzunehmen.



Beim Mehrkampf-Sportfest für die Altersklassen U12 und U14 in Diez behaupteten sich Malte Steiger mit 1123 Punkten im Drei- und 1469 Zählern im Vierkampf der M13 sowie Andreas Thielen (Dreikampf: 1031 Punkte, Vierkampf: 1399 Punkte) bei der M12 im vorderen Bereich jeweils auf Platz zwei. Einen Klassensieg beim Werfertag in Bengel schaffte Sven Henniger (M50) mit 12,29 Metern im Kugelstoß der M50. International im Einsatz befand sich Sophia Junk beim 75. Boris Hanzekovic Memorial im kroatischen Zagreb. Die Dritte mit der Olympia-Staffel von Paris im vergangenen Jahr lief bei ihrem Start über 200 Meter Saisonbestzeit von 23, 31 Sekunden und belegte Position vier. Mit der Einstiegshöhe von 3,72 Metern musste sich Paul Jacobi im Stabhochspringen beim Kölner Flutlichtspringen, dass weitesgehend dem Regen zum Opfer fiel, zufrieden geben. Die nächste Höhe, 3,92 Meter, war diesmal zu hoch. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Erster Casimir-Jugendliteraturpreis 2025: Jugendliche gestalten Vielfalt

Der Casimir Verlag initiiert erstmals seinen Jugendliteraturpreis und ruft junge Talente aus Rheinland-Pfalz ...

Große Geburtstagsfeier der Kleinkunstbühne Neuwied im Schlosstheater

Der Vorstand der Kleinkunstbühne Neuwied hatte für die Jubiläumsfeier am Sonntag, 1. Juni die Künstler ...

Vierter Kinderliteraturpreis beim Casimir-Verlag 2025: Geschichten über Nähe und Mitgefühl

Der Casimir-Verlag lädt zum vierten Mal junge Talente ein, am renommierten Kinderliteraturpreis teilzunehmen. ...

Familienfest des KG Brave Jonge Waldbreitbach

Ein Tag voller Lachen, Spiel und Gemeinschaft – Familientag der KG Brave Jonge begeistert Groß und Klein. ...

Geschichten, die bleiben: Lesung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 12. Juni um 19 Uhr liest die Bonner Autorin und Traumatherapeutin Katharina Prünte aus ihrer Romanbiografie ...

Festival-Tipps für unbeschwertes Feiern in Rheinland-Pfalz

Die Festivalsaison ist in vollem Gange, und Musikfans in Rheinland-Pfalz können sich auf zahlreiche Veranstaltungen ...

Werbung