Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2025    

AKtualisiert: Unwetter ziehen in das südliche Rheinland-Pfalz ab

Der Deutsche Wetterdienst hatte eine amtliche Warnung für den Westerwald herausgegeben. Am Sonntag, dem 1. Juni, dem meteorologischen Sommeranfang, drohten in allen drei Landkreisen Gewitter und Starkregen. Jetzt ziehen die Sturmfronten nach Süden ab.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Westerwald. Am 1. Juni bestand bis zum Abend im gesamten Westerwald (Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied) die Gefahr plötzlich auftretender Gewitter- und Starkregenereignisse. Jetzt hat der Westerwald das Schlimmste überstanden.
Der Wind blieb am Samstag und Sonntag unterhalb der Warnschwellen für Unwetter und erreichte Stärken von "Beaufort" 8 oder 9. Tückisch war allerdings, dass die Böenfront dem eigentlichen Gewitter teils mehr als 20 km enteilt war und so Sturmböen deutlich vor dem eigentlichen Gewitter eintrafen.

Die Luftmassen, die solche Unwetter mit sich führen sind weiter südwärts gezogen. In den nächsten Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz aber weiterhin auf wechselhaftes Wetter einstellen. Laut Aussagen des DWD (Deutscher Wetterdienst) bleibt es warm.



Westerwald zu Beginn der neuen Woche überwiegend trocken
So wird auch am Montag das Wettergeschehen spannend: Im Süden von Rheinland-Pfalz können einzelne Schauer auftreten, während weiterhin Gewitter möglich sind. Insgesamt bleibt es jedoch heiter bis wolkig und vor allem im Westerwald überwiegend trocken bei Temperaturen von maximal 20 bis 24 Grad.

Am Dienstag und Mittwoch setzt sich das wechselhafte Wetter fort. An beiden Tagen kann es zu kurzen Schauern und Gewittern kommen, wobei am Mittwoch auch Starkregen nicht ausgeschlossen ist. Diese Wetterphänomene betreffen aber wiederum hauptsächlich die Süd- oder Südosthälfte von Rheinland-Pfalz. Die Höchstwerte liegen am Rhein am Dienstag zwischen 22 und 26 Grad, am Mittwoch bei bis zu 24 Grad.
(dpa/PMs/Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zivilprozess um den Tod von Luise: Was passiert am Donnerstag?

Mehr als zwei Jahre nach dem Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg wird der Fall nun vor Gericht ...

Musikfest in Koblenz: Ein Abend wie im Jahr 1883

Am Freitag, den 1. August, lädt das Görreshaus Koblenz zu einem besonderen Konzertabend ein. Die Veranstaltung ...

Auffahrunfall in Vallendar sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Montagnachmittag (21. Juli) ereignete sich auf der Rheinstraße in Vallendar ein Verkehrsunfall, bei ...

Kaffeenachmittag der AWO in Engers lädt ein

Der beliebte Kaffeenachmittag der Arbeiterwohlfahrt (AWO) für Senioren in Engers steht wieder an. Bei ...

Neue Entdeckungen im Heimatmuseum Rheinbrohl

Am 3. August öffnet das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" erneut seine Türen. Besucher können ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 327: Drei Verletzte und Verkehrsbehinderungen

Am 21. Juli ereignete sich auf der Bundesstraße 327 zwischen Koblenz-Karthause und Remstecken ein schwerer ...

Weitere Artikel


Ahrtal-Flut: Die unvergessene Tragödie um Johanna

Angesichts der aktuellen Wetterwarnungen, kommt die Erinnerung an die verheerende Flutkatastrophe im ...

Gemeinsam für ein schöneres Giershofen

Am 28. Juni wird in Giershofen ein Aktionstag veranstaltet, bei dem die Dorfgemeinschaft zusammenkommt, ...

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Betroffene fordern konkrete Maßnahmen

Die Veröffentlichung einer Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer hat eine dringende ...

Festkonzert zum 30. Jubiläum der Villa Musica in Schloss Engers

Das Barockschloss Engers ist ein Juwel in der Kette architektonischer Pretiosen des Landes Rheinland-Pfalz ...

Unfall bei Koblenz: Motorrad und Quad kollidieren auf der B9

Ein missglücktes Überholmanöver auf der Bundesstraße 9 bei Koblenz endete mit einem Unfall, bei dem zwei ...

Vater und Sohn aus Puderbach meistern Triathlon in St. Pölten

In der malerischen Kulisse von St. Pölten in Niederösterreich wagte sich das Vater-Sohn-Duo Jörg und ...

Werbung