Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2025    

Vater und Sohn aus Puderbach meistern Triathlon in St. Pölten

In der malerischen Kulisse von St. Pölten in Niederösterreich wagte sich das Vater-Sohn-Duo Jörg und Niklas Schütz an eine anspruchsvolle Triathlon-Mitteldistanz. Der Wettkampf bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Momente für die beiden Athleten.

Das Vater-und-Sohn Gespann Niklas (li) und Jörg Schütz stand erstmals gemeinsam am Start einer Triathlon Mitteldistanz. (Foto: Leonie Längricht)

Pederbach/St. Pölten. Jörg und Niklas Schütz, Mitglieder beim Lauftreff Puderbach, nahmen erstmals gemeinsam als Vater und Sohn an einem Triathlon über die Mitteldistanz teil. Die Veranstaltung in der Landeshauptstadt von Niederösterreich ist bekannt für ihren schnellen Kurs und das ikonische Schwimmen in den kristallklaren Seen. Insgesamt 1.500 Athleten starteten frühmorgens mit dem Schwimmen im Viehofener See.

Der 58-jährige Jörg Schütz, ein erfahrener Triathlet und 17-maliger Ironman-Finisher, beendete die Schwimmdistanz nach 33 Minuten und 45 Sekunden. Sein 29-jähriger Sohn Niklas erreichte die Wechselzone im Zweitliga-Fußballstadion von St. Pölten nach 45 Minuten und 45 Sekunden.

Die anschließende 90 Kilometer lange Radstrecke führte die Sportler zunächst über einen flachen Abschnitt auf der Autobahn, bevor sie in das Weltkulturerbe Wachau führte. Auf der Strecke mussten drei herausfordernde Anstiege bewältigt werden. Jörg Schütz benötigte für diesen Abschnitt 2 Stunden und 45 Minuten, während Niklas nach 2 Stunden und 58 Minuten zurückkehrte.



Erfahrung schneller als Jugend
Der abschließende Halbmarathon auf 21,1 Kilometern durch die Innenstadt von St. Pölten bis ins Ziel am Sportzentrum Niederösterreich verlangte den Teilnehmern noch einmal alles ab. Jörg Schütz absolvierte die Laufstrecke in 1 Stunde und 47 Minuten und belegte in der Altersklasse M55 den 15. Platz mit einer Gesamtzeit von 5 Stunden, 16 Minuten und 6 Sekunden. Niklas Schütz, der bei seiner Triathlon-Premiere 6 Stunden, 5 Minuten und 48 Sekunden benötigte, erreichte in der Klasse M25 den 80. Platz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Wanderer und Touristen wundern sich über Zustand der Holzbachschlucht

Die Holzbachschlucht gilt als eines der touristischen Highlights im Westerwald. Doch mittlerweile häufen ...

Kulturelle Highlights auf Schloss Arenfels: Ein Sommer voller Genuss und Musik

Schloss Arenfels in Bad Hönningen präsentiert im Juli und August ein abwechslungsreiches Programm für ...

Kampf um eine historische Linde: Kasbach mobilisiert für den Erhalt

Die beeindruckende, 400 Jahre alte Linde am Ortseingang von Kasbach steht vor einer ungewissen Zukunft. ...

Fohlenschau und Stutbucheintragung: Pferdezucht im Westerwald

Am 24. Juli verwandelt sich die Reitanlage "Auf dem Altdriesch" in Altenkirchen in ein Zentrum der Pferdezucht. ...

Berufsfischer an der Mosel: Ein aussterbender Berufszweig

Die Zahl der Berufsfischer an der Mosel ist rückläufig. Trotz der Herausforderungen, die die Flussfischerei ...

Weitere Artikel


Unfall bei Koblenz: Motorrad und Quad kollidieren auf der B9

Ein missglücktes Überholmanöver auf der Bundesstraße 9 bei Koblenz endete mit einem Unfall, bei dem zwei ...

Festkonzert zum 30. Jubiläum der Villa Musica in Schloss Engers

Das Barockschloss Engers ist ein Juwel in der Kette architektonischer Pretiosen des Landes Rheinland-Pfalz ...

AKtualisiert: Unwetter ziehen in das südliche Rheinland-Pfalz ab

Der Deutsche Wetterdienst hatte eine amtliche Warnung für den Westerwald herausgegeben. Am Sonntag, dem ...

Heißluftballon-Landung bei St. Katharinen endet mit Verletzungen

Am Abend des 30. Mai kam es nahe der Ortschaft St. Katharinen zu einem Zwischenfall mit einem Heißluftballon. ...

Ladendiebstahl entlarvt illegalen Aufenthalt in Unkel

Am Samstagnachmittag (31. Mai) ereignete sich in einem Einkaufsmarkt in Unkel ein Ladendiebstahl. Ein ...

Polizei stoppt Trunkenheitsfahrt in Rheinbrohl

Am frühen Sonntagmorgen (1. Juni) wurde ein Pkw auf dem Römerring in Rheinbrohl von der Polizei gestoppt. ...

Werbung