Werbung

Nachricht vom 31.05.2025    

Versicherer melden Millionenschäden durch Naturgefahren in Rheinland-Pfalz

Naturereignisse wie Stürme und Überschwemmungen haben im vergangenen Jahr auch in Rheinland-Pfalz erhebliche Schäden verursacht. Der finanzielle Schaden liegt zwar unter dem Niveau von 2023, ist aber dennoch beträchtlich.

(Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Naturgefahren haben in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024 Schäden in dreistelliger Millionenhöhe verursacht. Laut einer Übersicht des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), die der dpa vorliegt, beliefen sich die Schadensfälle bei Sach- und Kfz-Versicherern auf insgesamt 166 Millionen Euro. Dies stellt eine deutliche Reduzierung im Vergleich zu den 325 Millionen Euro aus dem Vorjahr dar. Da nicht alle Schäden versichert sind, könnten die tatsächlichen Kosten jedoch noch höher liegen.

Bundesweit meldete der GDV für das vergangene Jahr Schäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro. Besonders betroffen waren die südlichen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg, die im Vorjahr schwere Überschwemmungen erlebten. "Allein Starkregenereignisse und Überschwemmungen schlugen mit 2,6 Milliarden Euro zu Buche - rund eine Milliarde Euro mehr als im langjährigen Durchschnitt", erklärte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Er betonte, dass die Folgen des Klimawandels immer spürbarer werden und die Zahlen im langjährigen Vergleich hoch seien.



Asmussen forderte die neue Bundesregierung auf, der Anpassung an Klimafolgen Priorität einzuräumen. "Eine Pflichtversicherung allein verhindert keine Schäden. Was wir brauchen, ist ein Naturgefahren-Gesamtkonzept, das neben einer Versicherungslösung auch vorsorgende Maßnahmen beinhaltet."

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs ...

Große Unterschiede bei Hundesteuer in Rheinland-Pfalz

Die Hundesteuer in Rheinland-Pfalz zeigt erhebliche regionale Unterschiede. Eine aktuelle Erhebung des ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Auflockerung zum Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Gefahr für Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz: Japankäfer im Fokus

Der kleine, aber gefährliche Japankäfer könnte die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz erheblich bedrohen. ...

Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch

Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz ...

Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Weitere Artikel


Herausforderung Glasfaser: Verträge erfolgreich kündigen

Der Abschluss eines Glasfaservertrags ist oft unkompliziert, doch die Kündigung erweist sich für viele ...

Rheinland-Pfalz: Einzelhandel setzt verstärkt auf Digitalisierung

Die neue Handelsstudie der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Digitalisierung im ...

Die Zukunft der Kfz-Ausbildung: Handwerkskammer Koblenz nutzt KI in der Meisterausbildung

Die Handwerkskammer Koblenz geht neue Wege in der Ausbildung angehender Kfz-Technikermeister. Durch den ...

Ausgebüxtes Pferd sorgt für nächtliche Vollsperrung der A 3 bei Neustadt (Wied)

In der von Freitag (29. Mai) auf Samstag (31. Mai) kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem ...

Geflüchtete entdecken den Fairen Handel im Eine-Welt-Laden Neuwied

Am 17. Mai besuchte eine Gruppe von Geflüchteten den Eine-Welt-Laden in Neuwied, um sich über Fairen ...

Dierdorf feiert das Schuljahresende mit einem Picknickkonzert

Am 13. Juni laden die drei Schulen des Dierdorfer Schulzentrums zu einem besonderen Ereignis ein. Unter ...

Werbung