Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Pferdefreund Urbach mit neuem Vorstand

Gerüchteküche hatte schon das Ende der Pferdefreunde Urbach verkündet – Verein weiter aktiv

Urbach. Jeder Verein ist dringend darauf angewiesen, dass die Mitglieder sich einbringen, um ihren Verein am Leben zu erhalten. Jeder Verein braucht aber auch einen Vorstand.

Zur Jahreshauptversammlung der Pferdefreunde Urbach im März dieses Jahres konnte kein neuer Vorstand gewählt werden, weil die Bereitschaft der Mitglieder, sich in den Vorstand wählen zu lassen, fehlte. Am 14. April 2012 fand eine zweite Mitgliederversammlung statt. Manch einer, der schon das Ende des Vereins herbeigeredet hatte, wird nun eines Besseren belehrt: Die Pferdefreunde Urbach haben einen neuen Vorstand gewählt.

Vorsitzender ist Armin Daunus, sein Stellvertreter ist Manfred Schmidt, Kassenwart wurde Arno Simon. Manfred Schmidt war Gründungsmitglied des Vereines, Armin Daunus und Arno Simon waren seit Vereinsbestehen bereits lange Jahre im Vorstand vertreten. Sie werden unterstützt von Sportwartin Carina Zimmer, Jugendwartin Annegret Hasenbring und Pressereferentin Brigitte Hasenbring. Ingo Dick bleibt dem Verein als Organisationsleiter erhalten.



Der neue wie der alte Vorstand ist auf die aktive Unterstützung der Mitglieder angewiesen, um die Zukunft des Vereines zu gestalten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


TSG Urbach feierte Sportlerball

Verein ist sehr breit aufgestellt - Fußballer des Jahres gewählt

Urbach. In den Sparten Turnen, Tischtennis ...

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Lernmäuse bei der Polizei

Kindergartengruppe aus Bonefeld besuchte Polizeiinspektion Straßenhaus - Kinder waren an Polizeiarbeit ...

Grüne in der VG Asbach befürworten Wohnbauflächenbegrenzung

Unverständnis für Kritik der Mehrheitsparteien an der regionalen Raumordnungsplanung - Bedarf um das ...

SG Wienau/Marienhausen schlägt Selters

Klarer Sieg - Erste und zweite Mannschaft weiter im Gleichschritt an der Tabellenspitze.

Dierdorf. ...

Kindergarten bezieht Neubau

Der neue Puderbacher Kindergarten ist fertig - Groß und Klein sind von den neuen Räumen begeistert

Puderbach. ...

Werbung