Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Zeugenaufruf nach riskantem Überholmanöver auf der B42

Am Nachmittag des 29. Mai kam es auf der B42 bei Leubsdorf zu einem gefährlichen Verkehrsmanöver. Ein Peugeot-Transporter und ein silberner Mercedes waren in einen Vorfall verwickelt, der beinahe zu einem Unfall geführt hätte. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.

Symbolbild

Leubsdorf. Am Donnerstag (29. Mai), gegen 16.30 Uhr, ereignete sich auf der B42 ein riskantes Überholmanöver. Ein Peugeot-Transporter versuchte, einen silbernen Mercedes zu überholen, der aus Neuwied in Richtung Bonn unterwegs war. Während des Überholvorgangs soll der Fahrer des Mercedes seine Geschwindigkeit erhöht haben, wodurch der Überholversuch scheiterte.

Der Fahrer des Transporters musste stark abbremsen, um eine Kollision mit dem Gegenverkehr zu vermeiden. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich bei der Polizei in Linz zu melden.

Hinweise können telefonisch unter 02644-943-110 oder per E-Mail an pilinz.wache@polizei.rlp.de gegeben werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Touristik-Verband Wiedtal setzt auf nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Der Touristik-Verband Wiedtal schließt sich als neuer Partner dem Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ ...

Fachübergreifende Fortbildung stärkt Versorgung in Neuwied

Rund 40 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte besuchten am Mittwoch (2. Juli) eine fachübergreifende Fortbildung ...

Reparatur-Café in Neuwied-Raiffeisenring öffnet am 25. Juli wieder

Das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring startet nach kurzer Pause wieder. Am 25. Juli unterstützen ...

Sommerwanderung des OGV Rheinbreitbach führt nach Bonn-Oberkassel

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zu einer Sommerwanderung am 23. Juli ein. Ziel ist ...

Forschertage in Kita Weltentdecker Asbach vermitteln Wissen zu Wasser und Energie

Die Vorschulkinder der Kita Weltentdecker Asbach nahmen an zwei Bildungsworkshops zu den Themen Wasser ...

Hirschkäfer in Anhausen: Größter heimischer Käfer breitet sich aus

Das Forstrevier Anhausen meldet vermehrt Sichtungen des Hirschkäfers. Der größte deutsche Käfer profitiert ...

Weitere Artikel


Spannende Einblicke in die Aufgaben des Neuwieder Ordnungsamts

Das Ordnungsamt der Stadt Neuwied öffnet seine Türen und gewährt spannende Einblicke in seine vielfältigen ...

Korbinian Wester: Einstimmige Unterstützung für Landtagskandidatur in Unkel

Die CDU-Mitglieder der Verbandsgemeinde Unkel haben sich geschlossen hinter Korbinian Wester als Kandidaten ...

Krankenhausfusion im Westerwald: Krankenhaus Hachenburg in neuem Verbund

Zum 1. Juni übernimmt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters die Trägerschaft des DRK-Krankenhauses ...

Dachdecker-Innung Neuwied begeistert auf Ausbildungsmesse

Die 4. Ausbildungsmesse des Landkreises Neuwied bot Schülern spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder. ...

Inklusive Kita in Unkel für Deutschen Kita-Preis 2025 nominiert

Die inklusive Kindertagesstätte "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel hat es auf die Nominierungsliste ...

Stiftungspreis 2025: Gemeinsam gegen Einsamkeit

Die Stiftung "Lebendige Stadt" ruft zur Bewerbung für ihren mit 30.000 Euro dotierten Preis auf, der ...

Werbung