Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2025    

Durchbruch in Bonner Mordfall nach 32 Jahren: Verdächtiger in Bad Breisig festgenommen

Mehr als drei Jahrzehnte nach einem ungeklärten Tötungsdelikt in Bonn-Bad Godesberg hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der Fall aus dem Jahr 1992 wurde durch moderne Ermittlungsmethoden neu aufgerollt.

Symbolbild

Bonn. Am Mittwoch (28. Mai) gelang der Bonner Kriminalpolizei ein Durchbruch in einem seit über 32 Jahren ungelösten Mordfall. Ermittler der Cold-Case-Gruppe des Kriminalkommissariats 11 nahmen einen 59-jährigen Mann in seiner Wohnung in Bad Breisig, Rheinland-Pfalz, fest.

Auch dreißig Jahre später kann ein Fall noch gelöst werden
Am 18. Oktober 1992 war eine 29-jährige Frau tot in ihrer Erdgeschosswohnung auf der Röntgenstraße in Bonn-Bad Godesberg aufgefunden worden. Die Einsatzkräfte waren ursprünglich wegen eines Brandes alarmiert worden, doch die anschließenden Untersuchungen zeigten Spuren von Gewalteinwirkung. Trotz intensiver Ermittlungen der damaligen Mordkommission blieb der Täter zunächst unbekannt.

Die Ermittler des Kriminalkommissariats 11 prüften den Fall erneut und nutzten dabei fortschrittliche wissenschaftliche Methoden. In enger Zusammenarbeit mit der Bonner Staatsanwaltschaft wurden am Tatort hinterlassene Spuren erneut untersucht, was schließlich zur Identifizierung des heutigen Verdächtigen führte.



Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bonn wurde der Festgenommene noch am selben Tag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes. Die Ermittlungen werden weiter fortgesetzt.

NRW-Innenminister Herbert Reul lobte den Ermittlungserfolg: "Der erfolgreiche Abschluss dieses Falls ist ein herausragender Ermittlungserfolg. Er zeigt: Unsere Polizei gibt nicht auf. Sie ermittelt mit Ausdauer, Präzision und einem klaren Ziel: Gerechtigkeit." Klaus Zimmermann, Leiter der Direktion Kriminalität der Polizei Bonn, ergänzte: "Unsere Cold-Case-Ermittlungsgruppe arbeitet intensiv an zurückliegenden, ungelösten Fällen, um diese mit modernsten Methoden neu zu untersuchen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gefahr für Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz: Japankäfer im Fokus

Der kleine, aber gefährliche Japankäfer könnte die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz erheblich bedrohen. ...

Rheinland-Pfalz: Tabakkonsum als Todesursache bei Frauen besonders hoch

Der neue Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt alarmierende Zahlen für Rheinland-Pfalz ...

Spätsommerliche Temperaturen und wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg

In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen ...

Früher Aufbruch: Störche in Rheinland-Pfalz ziehen zeitiger gen Süden

Die Trockenheit und Futterknappheit haben dazu geführt, dass die Störche in Rheinland-Pfalz in diesem ...

Auflockerung in Sicht: Wetterumschwung nach regnerischem Wochenende

Nach einem durchwachsenen und regnerischen Wochenende können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter versuchen Pkw-Einbruch in Dattenberg

In Dattenberg kam es zu einem versuchten Pkw-Einbruch. Die Täter hinterließen Spuren, gelangten jedoch ...

Alkohol am Steuer: Unfall in St. Katharinen

In der Donnerstagnacht (29. Mai) ereignete sich in St. Katharinen ein Verkehrsunfall, bei dem Alkohol ...

Strom- und Gaspreise steigen: Anbieterwechsel lohnt sich wieder

Die Energiepreise ziehen erneut an, was viele Haushalte belastet. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Vatertag und Musikfest am Backes - Marienrachdorf wurde zur Partymetropole

An Christi Himmelfahrt findet seit vielen Jahren traditionell in Marienrachdorf das Backes - oder Musikfest ...

Neustart der Regionalen Pflegekonferenz im Kreis Neuwied

Nach einer zweijährigen Pause trafen sich Fachleute aus dem Pflegesektor zur Regionalen Pflegekonferenz ...

Sonniger Brückentag in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende möglich

Wer den Brückentag frei hat, kann sich auf bestes Wetter freuen. Doch schon ab Samstag sind Gewitter ...

Werbung