Werbung

Nachricht vom 29.05.2025    

Herausforderung Alleinerziehend - Hilfe und Austausch in Puderbach

Alleinerziehende stehen oft vor großen Herausforderungen im Alltag. Am 10. Juni bietet ein interaktiver Vortrag im Evangelischen Gemeindehaus Puderbach Unterstützung und neue Perspektiven.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. "Alleinerziehend - wie kann ich das schaffen?" lautet das Thema eines interaktiven Vortrags, der am Dienstag, 10. Juni, um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Puderbach, Daufenbacher Straße 27, stattfindet. Der Alltag von Alleinerziehenden ist häufig geprägt von Arbeit, Haushalt und Kindererziehung. All diese Aufgaben alleine zu bewältigen, erfordert viel Kraft und führt oft zu Stress und Sorgen. Vielen Betroffenen bleibt kaum Zeit für sich selbst.

Das Angebot zielt darauf ab, den Blick auf den eigenen Alltag zu verändern und neue Perspektiven zu gewinnen. Referentin Daniela Hoffmann wird Strategien zur Alltagsbewältigung vorstellen und Anlaufstellen für Hilfe und Unterstützung aufzeigen. Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, den Alltag entspannter zu meistern, sich auszutauschen und miteinander zu vernetzen.



Dieses Angebot ist eine Kooperation zwischen dem Haus der Familie Puderbach, der Kreisverwaltung Neuwied - Psychiatriekoordinationsstelle - und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz. Die Teilnahme ist kostenfrei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen sowie Kinderbetreuung steht das Haus der Familie Puderbach unter der Telefonnummer 02684-9776070 oder per E-Mail an claudia.krokowski@diakonie-hilft.de zur Verfügung. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikfest in Koblenz: Ein Abend wie im Jahr 1883

Am Freitag, den 1. August, lädt das Görreshaus Koblenz zu einem besonderen Konzertabend ein. Die Veranstaltung ...

Auffahrunfall in Vallendar sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Montagnachmittag (21. Juli) ereignete sich auf der Rheinstraße in Vallendar ein Verkehrsunfall, bei ...

Kaffeenachmittag der AWO in Engers lädt ein

Der beliebte Kaffeenachmittag der Arbeiterwohlfahrt (AWO) für Senioren in Engers steht wieder an. Bei ...

Neue Entdeckungen im Heimatmuseum Rheinbrohl

Am 3. August öffnet das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" erneut seine Türen. Besucher können ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 327: Drei Verletzte und Verkehrsbehinderungen

Am 21. Juli ereignete sich auf der Bundesstraße 327 zwischen Koblenz-Karthause und Remstecken ein schwerer ...

Brandalarm in der Rhein-Mosel-Fachklinik

Am Nachmittag des 21. Juli brach ein Feuer in einem Patientenzimmer der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach ...

Weitere Artikel


SPD Neuwied fordert zentrale Wahltafeln zur Reduzierung von Plakatmüll

Die SPD-Stadtratsfraktion in Neuwied hat einen Antrag eingereicht, um die Praxis der flächendeckenden ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfallserie in Koblenz

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Donnerstag (29. Mai) ein Zwischenfall, bei dem ein alkoholisierter ...

Oberhonnefeld erhält neuartige Behandlungsmethode gegen Schmerzen und mehr – die mysteriöse Schmerzbox von ALPHA COOLING

ANZEIGE | In Oberhonnefeld wird die bahnbrechende Behandlungsmethode „Alpha Cooling System“ vorgestellt, ...

Einladung zum "Tafeln im Freien" in Oberbieber

Die SPD Oberbieber lädt alle Interessierten zu einem besonderen Event unter freiem Himmel ein. Am 21. ...

Feuriges Pfingstkonzert im Schloss Engers mit Johannes Moser

Am 8. Juni wird das Schloss Engers zum Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Erlebnisses. ...

Alte Fahrzeuge und junge Fans beim Traktorentreffen in Isenburg

An Christi Himmelfahrt ist Isenburg das bewährte Ziel für alle Traktorenfreunde, mit und ohne Traktor. ...

Werbung