Herausforderung Alleinerziehend - Hilfe und Austausch in Puderbach
Alleinerziehende stehen oft vor großen Herausforderungen im Alltag. Am 10. Juni bietet ein interaktiver Vortrag im Evangelischen Gemeindehaus Puderbach Unterstützung und neue Perspektiven.

Kreis Neuwied. "Alleinerziehend - wie kann ich das schaffen?" lautet das Thema eines interaktiven Vortrags, der am Dienstag, 10. Juni, um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Puderbach, Daufenbacher Straße 27, stattfindet. Der Alltag von Alleinerziehenden ist häufig geprägt von Arbeit, Haushalt und Kindererziehung. All diese Aufgaben alleine zu bewältigen, erfordert viel Kraft und führt oft zu Stress und Sorgen. Vielen Betroffenen bleibt kaum Zeit für sich selbst.
Das Angebot zielt darauf ab, den Blick auf den eigenen Alltag zu verändern und neue Perspektiven zu gewinnen. Referentin Daniela Hoffmann wird Strategien zur Alltagsbewältigung vorstellen und Anlaufstellen für Hilfe und Unterstützung aufzeigen. Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, den Alltag entspannter zu meistern, sich auszutauschen und miteinander zu vernetzen.
Dieses Angebot ist eine Kooperation zwischen dem Haus der Familie Puderbach, der Kreisverwaltung Neuwied - Psychiatriekoordinationsstelle - und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz. Die Teilnahme ist kostenfrei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen sowie Kinderbetreuung steht das Haus der Familie Puderbach unter der Telefonnummer 02684-9776070 oder per E-Mail an claudia.krokowski@diakonie-hilft.de zur Verfügung. Red
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion