Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2025    

Rückgang der Tourismuszahlen in Rheinland-Pfalz - Nur eine Region trotzt dem Trend

Die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz verzeichnet in den ersten Monaten des Jahres einen leichten Rückgang bei den Gästezahlen. Das Statistische Landesamt in Bad Ems führt dies unter anderem auf die Lage der Osterfeiertage zurück.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bad Ems. In den ersten drei Monaten des Jahres sind weniger Touristen nach Rheinland-Pfalz gereist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. "Ein Grund für die Entwicklung dürfte die Lage der Osterfeiertage sein, die im vergangenen Jahr auf Ende März fielen", erklärte das Statistische Landesamt in Bad Ems. Insgesamt besuchten 1,3 Millionen Gäste das Bundesland, was einem Rückgang von 1,3 Prozent im Vergleich zu Januar bis März 2023 entspricht. Die Zahl der Übernachtungen sank um 6,8 Prozent auf 3,2 Millionen.

In neun von zehn Tourismusregionen gingen die Zahlen im ersten Quartal zurück. Eine Ausnahme bildet die Ahr-Region. "Die starken Zuwächse in der Region Ahr erfolgten von einem vergleichsweise geringen Vorjahresniveau aus", so das Amt weiter. "Hier spiegeln sich noch immer die tiefen Einschnitte infolge der Flutkatastrophe 2021." In dieser Region stieg die Zahl der Gäste im Vergleich zum Vorjahresquartal um 17 Prozent, während die Übernachtungszahlen um 12 Prozent anstiegen. Dennoch bleiben beide Werte etwa ein Drittel unter dem Niveau von 2019.
(dpa/bearbeitet durch Red)




Mehr dazu:   Tourismus   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kinder mit gruseligen Verkleidungen sorgen für Polizeieinsatz

In Andernach sorgten zwei maskierte Kinder mit täuschend echten Attrappen für Aufregung. Die Polizei ...

Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Mit dem Beginn des Oktobers hat Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) übernommen. ...

Stürmische Böen und Regenschauer in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden ...

Prozessauftakt in Koblenz: Fünf Syrer wegen schwerer Verbrechen vor Gericht

In einem aufsehenerregenden Verfahren müssen sich ab dem 19. November fünf Männer vor dem Oberlandesgericht ...

Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! ...

Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um ...

Weitere Artikel


Rückgang im Außenhandel von Rheinland-Pfalz im ersten Quartal 2025

Im ersten Quartal 2025 hat die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz einen Rückgang im Außenhandel verzeichnet. ...

Samtpfoten-Kalender 2026: Ein Blickfang für den guten Zweck

Die Katzenhilfe Neuwied präsentiert zum zehnten Mal ihren beliebten Samtpfoten-Kalender. Das ehrenamtliche ...

Neuwied ordnet Altkleidersammlung neu

In Neuwied sorgt ein neues Konzept für die Altkleidersammlung für Aufsehen. Mit klaren Regeln und einer ...

Erleichterung für Mosel-Winzer: Hubschrauber-Spritzungen bleiben erlaubt

Nach Wochen der Unsicherheit können die Winzer an der Mosel aufatmen. Ein Gericht hat entschieden, dass ...

Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Adrenalinrausch und Nostalgie auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes wird auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher anziehen. Neben dem vielfältigen ...

Werbung