Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2025    

15 Jahre IGS Johanna Loewenherz in Neuwied - Ein Jubiläum voller Höhepunkte

Am Freitag, dem 13. Juni, feiert die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz ihr 15-jähriges Bestehen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste, die herzlich eingeladen sind, an diesem besonderen Tag teilzunehmen.

Gestaltet hat dieses Logo für das Schulfest Ciana Debe aus der 10d.

Neuwied. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 13. Juni, um 14 Uhr im Schulgebäude Gelb. Die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Johanna Loewenherz lädt alle Förderer, Interessierten sowie ehemalige Schüler ein, gemeinsam das 15-jährige Bestehen zu feiern.

Ein Festakt sowie ein vielseitiges Bühnenprogramm bilden den Rahmen des Jubiläums. Zahlreiche Aktionsstände bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen oder Neues zu entdecken. Die Schülervertretung präsentiert exklusives Schulmerchandise. Zudem locken eine Tombola und ein Spielparcours mit spannenden Herausforderungen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt.

Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, zahlreiche Besucher willkommen zu heißen und diesen besonderen Anlass gemeinsam zu begehen. Für das Schulfest hat Ciana Debe aus der 10d extra ein eigenes Logo kreiert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Weitere Artikel


In Rott/Wied sind mehr Mitglieder im Schützenverein als Einwohner im Dorf

Der St. Sebastianus Schützenverein in Rott/Wied feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer bemerkenswerten ...

Baubeginn für barrierefreie Wohnungen auf dem Heddesdorfer Berg

In Neuwied startet ein bedeutendes Bauprojekt, das dringend benötigten Wohnraum schaffen soll. Die Gemeindliche ...

Adrenalinrausch und Nostalgie auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes wird auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher anziehen. Neben dem vielfältigen ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Kunst im Alltag: Entdecken Sie die "Alltagsmenschen" in Neuwied

Die Skulpturen der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner laden bis Ende Juni zu einem besonderen Stadtbummel ...

Transparenz-Treffen im Landkreis Neuwied

Landrat Achim Hallerbach lud die Ortsbürgermeister des Landkreises Neuwied zu einem Austausch in Linkenbach ...

Werbung