Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2025    

Kunst im Alltag: Entdecken Sie die "Alltagsmenschen" in Neuwied

Die Skulpturen der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner laden bis Ende Juni zu einem besonderen Stadtbummel durch Neuwied ein. Am 15. Juni gibt es die Möglichkeit, bei einer Führung mehr über die beeindruckenden Figuren und ihre Schöpferinnen zu erfahren.

Am Sonntag, 15. Juni, entdeckt eine besondere Stadtführung die Skulpturen. (Foto: Martin Christ)

Neuwied. Noch bis zum 30. Juni haben Besucher der Neuwieder Innenstadt die Gelegenheit, die Kunstwerke des Künstlerinnen-Duos Christel und Laura Lechner zu entdecken. Die mehr als 40 Skulpturen sind an 15 verschiedenen Orten verteilt und bieten einen einzigartigen Blick auf das Alltägliche. Wer mehr über die Hintergründe der "Alltagsmenschen" erfahren möchte, kann sich am Sonntag, dem 15. Juni, um 13.30 Uhr einer speziellen Führung anschließen.

Während der etwa anderthalbstündigen Tour werden alle Stationen besucht und die dort platzierten Figurengruppen vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten spannende Einblicke in den biographischen und künstlerischen Werdegang von Christel und Laura Lechner sowie Informationen zur Produktionsweise der überlebensgroßen Skulpturen.



Die Führung beginnt vor der Tourist-Information in der Marktstraße 59. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zahlen 4 Euro. Anmeldungen sind bis zwei Tage vor der Veranstaltung möglich und können telefonisch unter 02631-802-5555, per E-Mail an tourist-information@neuwied.de oder direkt in der Tourist-Information erfolgen. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradunfall in Neuwied: Leichtverletzter und Sachschaden

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Weitere Artikel


Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

15 Jahre IGS Johanna Loewenherz in Neuwied - Ein Jubiläum voller Höhepunkte

Am Freitag, dem 13. Juni, feiert die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz ihr 15-jähriges Bestehen. ...

In Rott/Wied sind mehr Mitglieder im Schützenverein als Einwohner im Dorf

Der St. Sebastianus Schützenverein in Rott/Wied feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer bemerkenswerten ...

Transparenz-Treffen im Landkreis Neuwied

Landrat Achim Hallerbach lud die Ortsbürgermeister des Landkreises Neuwied zu einem Austausch in Linkenbach ...

Burgruine Windeck: Mittelalterliches Wahrzeichen mit Ritterromantik und Panoramablick

Hoch über dem Siegtal thront die Burgruine Windeck – ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst ...

Rock the Forest 2025: Metal-Legenden treffen auf Klangwelten

Die Rockfreunde Rengsdorf e.V. haben für das Rock the Forest Festival 2025 ein beeindruckendes Line-up ...

Werbung