Werbung

Nachricht vom 26.05.2025    

Neues Austauschformat in Heimbach-Weis: "MehrWert" lädt ein

In Neuwied-Heimbach-Weis startet ein neues Angebot für Menschen, die sich nach tiefgründigem Austausch sehnen. Am 13. Juni öffnet die "Backstuff" des Café Hommer ihre Türen für Interessierte zwischen Mitte 40 und Ende 60 Jahren.

Petra Frey, Beate Zwick und Annegret Schneider planen das neue Angebot "MehrWert". Foto: Bistum Trier/Julia Fröder

Neuwied-Heimbach-Weis. "Suchende, Fragende und Zweifelnde im Alter von Mitte 40 bis Ende 60 Jahren sind bei uns herzlich willkommen", sagt Beate Zwick. Mit dieser Einladung richtet sich das neue Format "MehrWert" an alle, die einen Nachmittag mit Tiefgang und Austausch erleben möchten. Das erste Treffen findet am Freitag, dem 13. Juni, von 15.30 bis 18 Uhr in der "Backstuff" des Café Hommer (Burghofstraße 3) statt.

Die Initiatorinnen Beate Zwick, Annegret Schneider und Gemeindereferentin Petra Frey aus dem Fachteam Spiritualität im Pastoralen Raum Neuwied betonen: "Wir möchten mit anderen Menschen ins Gespräch über "Gott und die Welt" kommen." Annegret Schneider erklärt, dass alle Neugierigen und Interessierten willkommen sind und kein spezielles Vorwissen nötig ist. "Hier braucht niemand zum Beispiel das Vaterunser auswendig zu kennen", sagt sie lächelnd. Die Wahl eines nicht kirchlichen Raums unterstreicht die Absicht, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, da es auch um persönliche Glaubensfragen gehen kann.



Die Idee entstand, weil viele Menschen ihren Platz in den christlichen Kirchen verloren haben und dennoch den Wunsch nach religiösem Austausch und Spiritualität verspüren. "Von diesen Frauen und Männern haben einige in ihrer Jugend sehr positive Erfahrungen mit Kirche gemacht, sind christlich sozialisiert", berichtet Zwick. Sie fühlen sich jedoch von traditionellen Gottesdiensten nicht mehr angesprochen, obwohl der Glaube weiterhin präsent ist.

Interessierte können bereits ab 15.30 Uhr in die "Backstuff" kommen, um sich in Ruhe mit Getränken und Kuchen zu versorgen. Weitere Informationen zum ersten Treffen gibt es bei Annegret Schneider per E-Mail an annegretel66@gmail.com. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle in Linz: Drogenverdacht bei Pkw-Fahrer

Am Montagabend geriet ein 33-jähriger Pkw-Fahrer in Linz am Rhein in eine Verkehrskontrolle. Die Polizei ...

CDU-Fraktion verschärft Klage gegen Schweitzer

Der Streit zwischen der CDU-Fraktion und dem Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer ...

Unwetterwarnung: Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

SWN errichtet Solaranlage auf Deichwelle-Parkplatz

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen eine bedeutende Investition in nachhaltige Energie. Auf dem Parkplatz ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Melsbach

Am 15. Juni öffnet die Freiwillige Feuerwehr Melsbach ihre Türen für alle Interessierten. Ab 10.30 Uhr ...

Erfolgreiche Kreuzgang-Konzerte in Rommersdorf

Die Kreuzgang-Konzerte 2025 in der Abtei Rommersdorf lockten zahlreiche Musikbegeisterte an. Mit einem ...

Werbung