Werbung

Nachricht vom 26.05.2025    

Vogelzählung zeigt Rückgang in rheinland-pfälzischen Gärten

Die jährliche Vogelzählaktion des Naturschutzbundes (Nabu) hat erneut einen Rückgang der Vogelsichtungen in Rheinland-Pfalz gezeigt. Besonders betroffen ist die Amsel, die durch ein tropisches Virus gefährdet ist.

Amselgesang. (Foto: Frank Rumpenhorst/dpa)

Mainz. Die Ergebnisse der diesjährigen "Stunde der Gartenvögel" zeigen eine deutliche Abnahme der Vogelsichtungen in Rheinland-Pfalz. Nach Angaben des Naturschutzbundes Rheinland-Pfalz (Nabu) wurden in diesem Jahr durchschnittlich rund 28 Vögel pro Stunde in Gärten und Parks gesichtet, was einem Rückgang von knapp drei Vögeln pro Stunde im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Ein besonderer Fokus lag auf der Beobachtung von Amseln. "Wenn es weniger Biodiversität auf unseren Äckern, am Waldrand, in Gärten gibt, fehlt immer mehr Vögeln die Nahrung, der Nistplatz und der Lebensraum", erklärte Nabu-Sprecher Torsten Collet. Im vergangenen Sommer war eine Zunahme von Infektionen mit dem Usutu-Virus bei Amseln gemeldet worden, das oft tödlich verläuft und möglicherweise den Bruterfolg beeinträchtigt hat. In Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr etwa sieben Prozent weniger Amseln gesichtet, während Schleswig-Holstein sogar einen Rückgang von 31 Prozent verzeichnete.



Bei der 21. Auflage der "Stunde der Gartenvögel" nahmen in Rheinland-Pfalz über 3.000 Menschen teil. Insgesamt wurden rund 57.000 Vögel in mehr als 2.000 Gärten gezählt.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter, Starkregen und Hagel erwartet

In den kommenden Tagen sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz ihren Regenschirm nicht vergessen. Der ...

Sommerlicher Sonntag in Rheinland-Pfalz mit Temperaturen bis 31 Grad

Ein abwechslungsreicher Sonntag erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Die Wettervorhersage verspricht ...

Gesundheitsminister Hoch ruft zu mehr Blutspenden in Rheinland-Pfalz auf

Jedes Jahr im Sommer stehen Hilfsorganisationen vor der Herausforderung, ausreichend Blutspenden zu sammeln. ...

Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag

Die geplante Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht scheiterte im Bundestag. Der rheinland-pfälzische ...

Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen

In Rheinland-Pfalz führt die Entscheidung, Mitglieder der AfD vom öffentlichen Dienst auszuschließen, ...

Rückgang bei Alkoholunfällen - Ein kleiner Fortschritt

Die neueste Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt einen leichten Rückgang bei Unfällen ...

Weitere Artikel


Das Ambulante Hospiz Neuwied feierte sein 25-jähriges Bestehen

Ende Mai feierte das Ambulante Hospiz Neuwied sein 25-jähriges Bestehen mit einer Feierstunde im festlichen ...

Jeffrey van Iersel übernimmt das Traineramt beim EHC Neuwied

Der EHC Neuwied hat einen neuen Trainer für die Saison 2025/26 der Central European Hockey League gefunden. ...

Richtfest der neuen Kita in Waldbreitbach

In Waldbreitbach wurde ein weiterer Meilenstein beim Bau der neuen katholischen Kita Mutter Rosa erreicht. ...

Glockenspitze in Altenkirchen zählt erneut zu den besten Tagungshotels Deutschlands

ANZEIGE | Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die Gruppe der besten ...

Bunte Eröffnung des Kindertreffs in Engers

Freunde treffen, basteln, spielen und dabei eine Menge Spaß haben – das alles und noch viel mehr steht ...

Wie alte Medikamente richtig entsorgt werden sollten

Die Entsorgung alter Medikamente erfordert besondere Sorgfalt. Falsch entsorgte Arzneimittel können erhebliche ...

Werbung