Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2025    

Disney+ muss Zugangsbeschränkungen aufheben

Kundinnen und Kunden von Disney+ wurden kurz vor Ablauf ihrer Premium-Abos vom Zugriff auf ihr Konto ausgeschlossen, es sei denn, sie stimmten einem neuen Vertrag zu. Die Verbraucherzentrale NRW hat erfolgreich dagegen vorgegangen.

Foto: VZ NRW/adpic

Düsseldorf. Kurz vor dem Ende ihrer Premium-Abos konnten sich Nutzerinnen und Nutzer des Streamingdienstes Disney+ nicht mehr wie gewohnt in ihre Konten einloggen. Stattdessen erschien eine Seite, auf der sie zwischen einem teureren Abo, einer Kündigung oder einem Tarifwechsel wählen mussten. Ohne eine dieser Entscheidungen blieb ihnen der Zugang zu bereits gezahlten Inhalten verwehrt.

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hat dieses Vorgehen abgemahnt. "Verbraucher:innen dürfen nicht durch technische Barrieren dazu gedrängt werden, Vertragsänderungen zu akzeptieren", erklärt Iwona Husemann, Juristin bei der Verbraucherzentrale NRW. "Der Zugang zu bereits bezahlten Leistungen darf nicht an die Zustimmung zu neuen Bedingungen gekoppelt werden."



Infolge der Abmahnung hat Disney+ eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben, die es verpflichtet, diese Praxis bis spätestens zum 31. Mai einzustellen. Sollte der Streamingdienst ab dem 1. Juni erneut den Zugang zu bezahlten Inhalten blockieren, wird eine Vertragsstrafe fällig. Betroffene Verbraucherinnen und Verbraucher sollen sich dann an die Verbraucherzentrale NRW unter service@verbraucherzentrale.nrw wenden. PM/Red


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter, Starkregen und Hagel erwartet

In den kommenden Tagen sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz ihren Regenschirm nicht vergessen. Der ...

Sommerlicher Sonntag in Rheinland-Pfalz mit Temperaturen bis 31 Grad

Ein abwechslungsreicher Sonntag erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Die Wettervorhersage verspricht ...

Gesundheitsminister Hoch ruft zu mehr Blutspenden in Rheinland-Pfalz auf

Jedes Jahr im Sommer stehen Hilfsorganisationen vor der Herausforderung, ausreichend Blutspenden zu sammeln. ...

Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag

Die geplante Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht scheiterte im Bundestag. Der rheinland-pfälzische ...

Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen

In Rheinland-Pfalz führt die Entscheidung, Mitglieder der AfD vom öffentlichen Dienst auszuschließen, ...

Rückgang bei Alkoholunfällen - Ein kleiner Fortschritt

Die neueste Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt einen leichten Rückgang bei Unfällen ...

Weitere Artikel


Wie alte Medikamente richtig entsorgt werden sollten

Die Entsorgung alter Medikamente erfordert besondere Sorgfalt. Falsch entsorgte Arzneimittel können erhebliche ...

Bunte Eröffnung des Kindertreffs in Engers

Freunde treffen, basteln, spielen und dabei eine Menge Spaß haben – das alles und noch viel mehr steht ...

Glockenspitze in Altenkirchen zählt erneut zu den besten Tagungshotels Deutschlands

ANZEIGE | Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die Gruppe der besten ...

Tabaksucht in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zunahme bei Starkrauchern

Die Zahl der Tabaksüchtigen in Rheinland-Pfalz steigt seit Jahren kontinuierlich an. Die Kaufmännische ...

Straßensanierung nach Brandschaden: L 258 bei Gladbach halbseitig gesperrt

Ein Brandschaden auf der L 258 zwischen Gladbach und Anhausen erfordert eine dringende Instandsetzung. ...

Unkeler Bürgerpark bleibt geöffnet: Verein plant Zukunft

In Unkel kursieren Gerüchte über die Schließung des Bürgerparks und den Rücktritt des Vereinsvorstands ...

Werbung