Ein Appell für ein starkes Europa von "Pulse of Europe Neuwied"
Am 24. Mai fand in Neuwied eine Demonstration von Pulse of Europe statt, die unter dem Motto "Last Exit - Europe United" stand. Die Veranstaltung thematisierte die Herausforderungen und Chancen der Europäischen Union angesichts globaler Krisen.

Neuwied. Am 24. Mai versammelten sich zahlreiche Teilnehmer in Neuwied zu einer Demonstration von Pulse of Europe. Unter dem Titel "Last Exit - Europe United" diskutierten sie die Notwendigkeit eines geeinten Europas in Zeiten globaler Unsicherheiten. Laut den Organisatoren steht Europa vor der letzten Chance, sich neu zu definieren, um geschlossen gegen Bedrohungen wie Extremismus und politische Instabilität vorzugehen.
Die Demonstration betonte die Bedeutung gemeinsamer Reformen innerhalb der EU. Schnelle Entscheidungen nach dem Mehrheitsprinzip und konsequente Umsetzungen politischer Vorhaben wurden als Schlüssel zu einem starken Europa gesehen. Das bunte Schwungtuch, das die Teilnehmenden gemeinsam bewegten, symbolisierte die europäische Gemeinschaft in ihrer Vielfalt. Dabei standen die Koordination und Zusammenarbeit im Vordergrund, um den Zusammenhalt der 27 Mitgliedsländer zu stärken.
Zum Abschluss der Veranstaltung sangen alle gemeinsam die Europahymne, die Ode an die Freude, was die positive Stimmung unterstrich. Die nächste Demo in Neuwied ist für den 12. Juli geplant und wird sich mit der Solidarität gegenüber der Ukraine beschäftigen.
Weitere Planungen sehen vor, dass Pulse of Europe Neuwied am 14. Juni 2025 beim Bürgerfest in Schengen präsent sein wird, um den 40. Jahrestag der Verträge von Schengen zu feiern. Interessierte sind eingeladen, das Team nach Luxemburg zu begleiten und können sich über die Webseite www.neuwied-lebt-europa.eu informieren.
Red
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion