Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. Die finanzielle Förderung dieser Betriebe hat in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren erheblich zugenommen.

Schwerbehinderte Menschen. (Foto: Uwe Zucchi/dpa)

Mainz/Region. Das Integrationsamt in Rheinland-Pfalz hat im vergangenen Jahr fast doppelt so viel Geld für die Unterstützung von Inklusionsbetrieben ausgegeben wie noch fünf Jahre zuvor. Wie aus einer Antwort des rheinland-pfälzischen Arbeitsministeriums auf eine kleine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Daniel Köbler hervorgeht, stiegen die Ausgaben von rund 7,63 Millionen Euro im Jahr 2019 auf etwa 13,5 Millionen Euro im Jahr 2024. Ein Grund für diese Erhöhung ist das steigende Lohnniveau. "Das Integrationsamt hat nicht zuletzt bedingt durch die Krisen der vergangenen Jahre (Corona, Energiekrise, Inflation) die Förderung der Inklusionsbetriebe in den vergangenen Jahren deutlich angehoben", erklärte das Ministerium.

Inklusionsbetriebe sind Unternehmen, Betriebe oder Abteilungen, die mindestens 30 Prozent ihrer Arbeitsplätze mit Menschen mit Behinderung besetzen und normal am Wirtschaftsleben teilnehmen. In Rheinland-Pfalz blieb die Zahl solcher Betriebe in den letzten Jahren relativ stabil - 67 Betriebe im Jahr 2019, 70 im Jahr 2023 und 69 im vergangenen Jahr. Insgesamt bieten diese Betriebe 1.071 Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen.



Bis zu 30.000 Euro Zuschüsse je beeinträchtigtem Arbeitnehmer für die Unternehmen
Das Integrationsamt unterstützt Interessenten bei der Gründung eines Inklusionsbetriebs. Ferner finanziert es Investitionskostenzuschüsse von bis zu 30.000 Euro pro einzustellender Person mit Behinderung, laufende Personalkostenzuschüsse sowie eine monatliche Pauschale von 350 Euro pro beschäftigtem Menschen mit Behinderung.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetterphänomen Tornado: Rheinland-Pfalz zählt zwei bestätigte Fälle

In Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr bereits zwei Tornados bestätigt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Gewalt gegen Frauen in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zahlen und Ausbau der Hilfsangebote

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, 25. November, wird die Aufmerksamkeit auf ein gesellschaftliches ...

Rheinland-Pfalz: Ungemütliches Wetter mit Regen und Glätte

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant

Die Wiedereröffnung der Ahrtalbahn nach den Zerstörungen durch die Flut 2021 steht kurz bevor. Am 12. ...

Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen

Eine neue App bietet Bürgern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Probleme im Staatswald direkt zu melden ...

Aktualisiert: Amtliche Warnung - erhebliche Glättegefahr im Westerwald

Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth wirbt für transatlantisches Austauschprogramm

Ellen Demuth, CDU-Bundestagsabgeordnete, ermutigt junge Menschen in ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am ...

Literatur hautnah: Lesung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 12. Juni lädt die Klosterbuchhandlung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg zu einer besonderen Lesung ...

Festliche Klänge in der Marktkirche mit Trio Festivo

Am 6. Juni um 19 Uhr lädt das Trio Festivo zu einem besonderen Konzert in die Marktkirche Neuwied ein. ...

Regen kann sie nicht aufhalten: Olympiade und Dorffest in Schowen

Die Kirmesgesellschaft Giershofen lädt alljährlich zu einem Dorffest mit Jux-Olympiade am Dorfgemeinschaftshaus ...

Aktualisiert: Schlaf als mögliche Ursache - Tragischer Unfall auf der A48

Ein schrecklicher Unfall auf der Autobahn A48 bei Koblenz hat das Leben von drei Menschen gefordert. ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf der Asbacher Straße in Linz

In Linz am Rhein ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Verkehrsschild beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Werbung