Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. Die finanzielle Förderung dieser Betriebe hat in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren erheblich zugenommen.

Schwerbehinderte Menschen. (Foto: Uwe Zucchi/dpa)

Mainz/Region. Das Integrationsamt in Rheinland-Pfalz hat im vergangenen Jahr fast doppelt so viel Geld für die Unterstützung von Inklusionsbetrieben ausgegeben wie noch fünf Jahre zuvor. Wie aus einer Antwort des rheinland-pfälzischen Arbeitsministeriums auf eine kleine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Daniel Köbler hervorgeht, stiegen die Ausgaben von rund 7,63 Millionen Euro im Jahr 2019 auf etwa 13,5 Millionen Euro im Jahr 2024. Ein Grund für diese Erhöhung ist das steigende Lohnniveau. "Das Integrationsamt hat nicht zuletzt bedingt durch die Krisen der vergangenen Jahre (Corona, Energiekrise, Inflation) die Förderung der Inklusionsbetriebe in den vergangenen Jahren deutlich angehoben", erklärte das Ministerium.

Inklusionsbetriebe sind Unternehmen, Betriebe oder Abteilungen, die mindestens 30 Prozent ihrer Arbeitsplätze mit Menschen mit Behinderung besetzen und normal am Wirtschaftsleben teilnehmen. In Rheinland-Pfalz blieb die Zahl solcher Betriebe in den letzten Jahren relativ stabil - 67 Betriebe im Jahr 2019, 70 im Jahr 2023 und 69 im vergangenen Jahr. Insgesamt bieten diese Betriebe 1.071 Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis zu 30.000 Euro Zuschüsse je beeinträchtigtem Arbeitnehmer für die Unternehmen
Das Integrationsamt unterstützt Interessenten bei der Gründung eines Inklusionsbetriebs. Ferner finanziert es Investitionskostenzuschüsse von bis zu 30.000 Euro pro einzustellender Person mit Behinderung, laufende Personalkostenzuschüsse sowie eine monatliche Pauschale von 350 Euro pro beschäftigtem Menschen mit Behinderung.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne am Sonntag, Regen ab Montag

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Ladendiebstähle in Rheinland-Pfalz: Deutlicher Anstieg und organisierte Banden im Fokus

Die Kriminalität im Bereich der Ladendiebstähle nimmt in Rheinland-Pfalz weiter zu. Besonders auffällig ...

Semesterstart in Rheinland-Pfalz: Wohnheime fast vollständig belegt

Der Beginn des Wintersemesters bringt für viele Studierende in Rheinland-Pfalz die Herausforderung mit ...

Kommunale Haushalte in Rheinland-Pfalz unter Druck - Nur wenige ohne Beschluss

Die Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist angespannt, doch die Mehrheit hat ihren Haushalt für ...

Jugendliche Stimme im Wahlkampf: Rheinland-Pfälzer Schüler fordern Mitsprache

Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz möchten im bevorstehenden Landtagswahlkampf gehört werden. ...

Rheinland-Pfalz: Jugendliche drängen auf mehr politische Mitsprache

In Rheinland-Pfalz engagieren sich viele Jugendliche bereits politisch, doch der Wunsch nach mehr Einfluss ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth wirbt für transatlantisches Austauschprogramm

Ellen Demuth, CDU-Bundestagsabgeordnete, ermutigt junge Menschen in ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am ...

Literatur hautnah: Lesung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 12. Juni lädt die Klosterbuchhandlung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg zu einer besonderen Lesung ...

Festliche Klänge in der Marktkirche mit Trio Festivo

Am 6. Juni um 19 Uhr lädt das Trio Festivo zu einem besonderen Konzert in die Marktkirche Neuwied ein. ...

Regen kann sie nicht aufhalten: Olympiade und Dorffest in Schowen

Die Kirmesgesellschaft Giershofen lädt alljährlich zu einem Dorffest mit Jux-Olympiade am Dorfgemeinschaftshaus ...

Aktualisiert: Schlaf als mögliche Ursache - Tragischer Unfall auf der A48

Ein schrecklicher Unfall auf der Autobahn A48 bei Koblenz hat das Leben von drei Menschen gefordert. ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf der Asbacher Straße in Linz

In Linz am Rhein ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Verkehrsschild beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Werbung