Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

Aktualisiert: Schlaf als mögliche Ursache - Tragischer Unfall auf der A48

Ein schrecklicher Unfall auf der Autobahn A48 bei Koblenz hat das Leben von drei Menschen gefordert. Die Ermittler haben nun eine mögliche Ursache genannt, die zu diesem Unglück geführt haben könnte.

Tote bei Unfall auf A48 bei Koblenz. Foto: Daniel Evers/dpa

Bassenheim. Am frühen Morgen des 25. Mai rückten Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr zu einem Unfall auf der Autobahn 48 bei Koblenz aus. Den Einsatzkräften bot sich ein schreckliches Bild. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben.

Nach ersten Erkenntnissen ist ein Kleinbus mit neun Sitzen in der Nacht, gegen 3.05 Uhr, auf der Fahrbahn in Richtung Trier nahe Bassenheim im Landkreis Mayen-Koblenz nach rechts von der Straße abgekommen und überschlug sich daraufhin mehrfach. Der Kleinbus war mit neun Insassen besetzt und befand sich auf dem Rückweg von einer Familienfeier in Hessen, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Bei dem Unfall starben ein Mann und zwei Frauen. Unter den sechs Verletzten befindet sich auch der 22 Jahre alte Fahrer, der teils schwer verletzt wurde.

Nach ersten Erkenntnissen befanden sich die Unfallbeteiligten zuvor auf einer Familienfeier in Hessen. Laut einer Sprecherin der Staatsanwaltschaft Koblenz könnte ein Einschlafen des Fahrers als Unfallursache in Betracht kommen. Hinweise auf alkohol- oder drogenbedingte Fahrunsicherheit liegen bisher nicht vor, jedoch sind die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen. An dem Unfall selbst waren keine weiteren Fahrzeuge beteiligt. Allerdings ist ein nachfolgendes Fahrzeug über Trümmerteile gefahren und wurde dabei derart beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste.



Die A48 war in Richtung Trier bis etwa 7.45 Uhr gesperrt, während Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste im Einsatz waren und die Bergungsarbeiten dauerten.

Der Verkehr wurde über die Autobahn 61 umgeleitet. Neben rund einem Dutzend Fahrzeugen des Rettungsdienstes seien auch bis zu sieben Streifenwagen der Polizei vor Ort gewesen. Die Feuerwehr war nach Angaben des Einsatzleiters mit fünf Fahrzeugen bei der Unfallstelle. Vier Notfallseelsorger wurden ebenfalls alarmiert. (dpa/PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisverwaltung Neuwied stärkt Team mit neuen Nachwuchskräften

Die Kreisverwaltung Neuwied hat kürzlich neue Anwärter für verschiedene Verwaltungsdienste ernannt. Landrat ...

Westernflair in Neuwied: 13. Quigley-Shoot begeistert Besucher

Vom 31. Juli bis zum 3. August verwandelt sich Neuwied-Segendorf in eine Westernkulisse. Die Neuwieder ...

Rheinland-Pfalz fördert heimische Lithium-Projekte mit Millionenhilfe

Der Rohstoff Lithium ist essenziell für moderne Batterien und die Autoindustrie. In Rheinland-Pfalz laufen ...

Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz: Erfolgreich, aber nicht nachhaltig

Seit einem Jahr sind mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz unterwegs und stoßen auf positive Resonanz ...

Gründerlandschaft in Rheinland-Pfalz wird weiblicher und internationaler

In Rheinland-Pfalz zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel in der Gründerlandschaft. Der Anteil weiblicher ...

Freispruch wegen Vergewaltigung der Ehefrau unter Betäubung

Ein überraschendes Ende nahm der Prozess vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz am 22. ...

Weitere Artikel


Regen kann sie nicht aufhalten: Olympiade und Dorffest in Schowen

Die Kirmesgesellschaft Giershofen lädt alljährlich zu einem Dorffest mit Jux-Olympiade am Dorfgemeinschaftshaus ...

Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. ...

Ellen Demuth wirbt für transatlantisches Austauschprogramm

Ellen Demuth, CDU-Bundestagsabgeordnete, ermutigt junge Menschen in ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf der Asbacher Straße in Linz

In Linz am Rhein ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Verkehrsschild beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten in Neuwied

Am Pfingstmontag lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Neuwied zu einem besonderen ...

Reparieren statt Wegwerfen: Repair Café Neuwied bietet neue Termine

Im Repair Café Neuwied wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler laden ...

Werbung