Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Fortbildung fürs Ehrenamt: Wenn Kinder Hilfe brauchen

Rengsdorf. Wenn Kinder Opfer von Gewalt werden, taucht immer mal wieder die Frage auf "Warum hat das niemand bemerkt?". Wie aber können Signale richtig gedeutet werden? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Know-How fürs Ehrenamt" von den Jugendämtern der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis geht es am 26. April in Rengsdorf um die Frage "Woran kann ich erkennen, dass Kinder Hilfe brauchen?"

Denn Kinder, die Gewalt erleben, machen auf unterschiedliche Art und Weise auf sich aufmerksam. Diese Signale müssen dann richtig eingeordnet werden können. Dazu wird der Kinderschutzdienst Neuwied ausführlich referieren.

Die Veranstaltung findet am 26. April von 18 bis 20 Uhr in Rengsdorf statt. Kooperationspartner ist die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Es entstehen keine Kosten. Um Anmeldung wird gebeten.

Den Flyer zur Veranstaltungsreihe können Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied unter www.kreis-neuwied.de (Unterrubrik: Jugend/Jugendpflege) oder auch unter www.wir-westerwaelder.de herunterladen.



Die Tages- und/oder Abendveranstaltungen werden auch zum Erwerb der Juleica (Jugendleitercard) anerkannt. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie weitere Termine, einen umfassenden Flyer und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Kreisverwaltung Neuwied, Simone Höhner/Franlin Toma/Daniela Kiefer, Tel. 02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Weitere Artikel


Veränderung im Vorstand der FWG

FWG Verbandsgemeinde Puderbach traf sich zur Jahreshauptversammlung - Wolfgang Theis übernimmt Finanzen ...

Übung für Jugendfeuerwehren

Die Jugendwehren konnten bei der Großübung ihr Können beweisen - Reibungsloser Ablauf und gute Kritiken.
Linkenbach. ...

Makro- und Naturfotografie im Haerle Park

Ein exklusiver Fotokurs – Park ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich

Neuwied. Die Volkshochschule ...

Neuer Aussichtspunkt am Bennauer Steinbruchsee

Landtagsabgeordnete Bröskamp nahm an Führung über das Gelände teil

Bennau. Das durch den Basaltabbau ...

Wer ist die Schönste im Westerwald?

Wiesenwettbewerb 2012 des BUND – Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro

Region. Schmetterlinge auf blumenbunten ...

Grisu, der sanfte Riese

Tierheim Neuwied sucht neues Zuhause für Schäferhundmischling

Neuwied. Grisu ist ein absolut liebenswerter ...

Werbung