Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Vom 26. Mai bis 1. Juni ruft das Digitalministerium zur Mobilfunkmesswoche auf. Bürger können Funklöcher mit einer App melden.

Symbolbild (KI-generiert)

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz und bundesweit bleiben Funklöcher und eine schwache Mobilfunkabdeckung ein alltägliches Problem. Um Abhilfe zu schaffen, organisiert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gemeinsam mit der Bundesnetzagentur vom 26. Mai bis 1. Juni eine Mobilfunkmesswoche. Ziel ist es, mithilfe von Verbraucherdaten ein realitätsnahes Bild der aktuellen Netzversorgung zu erhalten.

App erfasst technische Daten ohne persönlichen Bezug
Interessierte Bürger können während der Aktionswoche mit einer kostenlosen App der Bundesnetzagentur an der Messung teilnehmen. Die Anwendung sammelt dabei ausschließlich technische Informationen wie die aktuelle Bandbreite, Laufzeiten und verwendete Netztechnologien wie LTE oder 5G. Personenbezogene Daten werden dabei nicht erfasst.



Wertvolle Hilfe durch Nutzerbeteiligung
Die Beteiligung der Verbraucher ist entscheidend, um Versorgungslücken sichtbar zu machen. Die gesammelten Informationen fließen direkt in die Planungen zur Netzoptimierung ein. So können künftige Ausbauentscheidungen gezielter getroffen werden.

Informationsangebote für Bürger
Ausführliche Informationen zur Mobilfunkmesswoche finden sich auf der offiziellen Website www.check-dein-netz.de. Dort erhalten Nutzer auch Hinweise zur Funktionsweise der App und zur Teilnahme.
Wer technische Fragen hat, kann sich an die Verbraucherzentrale wenden. Ein Experte ist montags von 10 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 06131-2848888 erreichbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regenschirmwetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Wind im Anmarsch

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz vor einer wechselhaften Wetterlage. Der Deutsche Wetterdienst ...

Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Sven Teuber, der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, kennt das Schulsystem aus verschiedenen Perspektiven. ...

Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Eine neue App soll in Rheinland-Pfalz das Wissen über die Umwelt verbessern und den Zugang zu Umweltdaten ...

Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

In Rheinland-Pfalz gibt es Hoffnung auf die Rückkehr des Eurasischen Fischotters. Vor einigen Monaten ...

Wolken und Regen: Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende dieser Woche ziehen Wolken und Regen über Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Einrichtungen bitten um Vergebung

Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat das Ausmaß sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer aufgezeigt. ...

Weitere Artikel


Gedenken an das Kriegsende: Bürger aus Engers erinnern sich

Auf dem Kunosteinplatz in Engers versammelten sich einige Bürger, um an das Ende des Zweiten Weltkriegs ...

Erfolgreicher Auftritt des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beim Sprint-Cup 2025 in Neuwied

Am 17. Mai traten die Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) beim Sprint-Cup im Rahmen des 17. ...

Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz

Ab Montag, dem 26. Mai, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus ...

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Gleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs ...

Koblenz Guitar Festival begeistert auf der Sayner Hütte

ANZEIGE | Die Sayner Hütte wird Anfang Juni zum Klangraum internationaler Gitarrenkunst. Das 33. Koblenz ...

Betrunkener Autofahrer in Unkel gestoppt

Am frühen Sonntagmorgen (24. Mai) wurde ein 59-jähriger Mann aus Unkel von der Polizei an seiner Wohnanschrift ...

Werbung