Werbung

Nachricht vom 24.05.2025    

Schüler der Carmen-Sylva-Schule auf Entdeckungsreise in Irland

Eine Gruppe von Schülern der Carmen-Sylva-Schule hatte die Gelegenheit, Irland und seine reiche Kultur hautnah zu erleben. Die Reise bot den Teilnehmern nicht nur touristische Highlights, sondern auch tiefe Einblicke in die irische Lebensweise.

Die teilnehmenden Schüler*innen gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften Ines Weber, Lidija Abazi und Christoph Grüber. Fotos: Christoph Grüber.

Neuwied/Dublin. Achtzehn Schüler der Jahrgänge 7 bis 9 der Carmen-Sylva-Schule besuchten gemeinsam mit ihren Lehrern Ines Weber, Lidija Abazi und Christoph Grüber die Hauptstadt Irlands, Dublin. Unter dem Motto "Interkulturelle Begegnung" wurde die Reise zu einem besonderen Erlebnis für die Teilnehmer.

Schüler und Lehrer tauchten tief in die keltische Kultur ein, die Irland durch Mythen, Musik, Tanz und Sprache auszeichnet. Ines Weber, die Organisatorin der Studienfahrt, erklärte: "Seit vielen Jahren organisiere ich Studienfahrten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Irland ist für alle Beteiligten immer wieder ein ganz besonderer Ort für interkulturelle Begegnung."

Kulturelle Erlebnisse
Die Reise ging über das klassische Besichtigen von Sehenswürdigkeiten hinaus. Christoph Grüber betonte: "Uns ist wichtig, dass diese Auslandsreise über Tourismus und das klassische Sehenswürdigkeiten-Abklappern hinausgeht. Wir wünschen uns eine unmittelbare Begegnung mit der irischen Kultur und der englischen Sprache." So nahmen die Schüler an traditionellen irischen Tänzen teil, begleitet von Live-Musik, und wurden herzlich in die lokalen Traditionen aufgenommen.



Ein weiterer kultureller Zugang fand durch die Auseinandersetzung mit bedeutenden irischen Persönlichkeiten statt. Die Schüler bereiteten Referate vor und stellten sich gegenseitig herausragende Menschen aus der irischen Geschichte, Literatur und Kultur vor.

Natur und Abenteuer
Neben kulturellen Erfahrungen beeindruckte die Natur Irlands die Schüler. Eine Wanderung entlang der Küste von Howth und der Besuch der berühmten Trinity Library in Dublin zählten zu den Höhepunkten der Reise. Eine Schülerin der 9. Klasse äußerte: "Diese riesige Bibliothek war echt beeindruckend. Sowas kannte ich bisher nur aus Filmen." Ein Schüler der 7. Klasse fügte hinzu: "Am besten fand ich die Wanderung über die Felsen, am Meer entlang."

Die Bildungsreise nach Irland hinterließ bei den Schülern bleibende Erinnerungen und weckte den Wunsch nach einer Wiederholung. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juni

Ab dem 2. Juni wird es auf der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth zu Verkehrsbeeinträchtigungen ...

Eilmeldung: Unfall auf der A61 bei Wehr - Fahrtrichtung Köln gesperrt

Am Samstagnachmittag (24. Mai) ereignete sich auf der Autobahn 61 ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt ...

FV Engers triumphiert im Rheinlandpokal gegen RW Koblenz

Der FV Engers hat sich mit einem eindrucksvollen Sieg im Rheinlandpokal von seinem langjährigen Trainer ...

Erfolgreicher Auftritt des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beim Sprint-Cup 2025 in Neuwied

Am 17. Mai traten die Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) beim Sprint-Cup im Rahmen des 17. ...

Gedenken an das Kriegsende: Bürger aus Engers erinnern sich

Auf dem Kunosteinplatz in Engers versammelten sich einige Bürger, um an das Ende des Zweiten Weltkriegs ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Konzept: Humor mit Tiefgang im Schlosstheater Neuwied

Mit der Ernennung von René Heinersdorff zum Intendanten des Schlosstheaters Neuwied gelang der Landesbühne ...

Betrunkener Autofahrer in Unkel gestoppt

Am frühen Sonntagmorgen (24. Mai) wurde ein 59-jähriger Mann aus Unkel von der Polizei an seiner Wohnanschrift ...

Koblenz Guitar Festival begeistert auf der Sayner Hütte

ANZEIGE | Die Sayner Hütte wird Anfang Juni zum Klangraum internationaler Gitarrenkunst. Das 33. Koblenz ...

Regenschirmwetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Wind im Anmarsch

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz vor einer wechselhaften Wetterlage. Der Deutsche Wetterdienst ...

Kinder entdecken die Welt des Wassers in Bad Honnef

In Bad Honnef fand im Frühjahr 2025 eine spannende Projektwoche an der Löwenburgschule Rommersdorf statt. ...

Versuchter Diebstahl eines Zigarettenautomaten in Neustadt (Wied)

In den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Mai) kam es in Neustadt (Wied) zu einem ungewöhnlichen ...

Werbung