Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Sven Teuber, der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, kennt das Schulsystem aus verschiedenen Perspektiven. Von einem durchwachsenen Schülerdasein bis hin zur politischen Karriere hat er eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen.

Bildungsminister von Rheinland-Pfalz Sven Teuber im Interview. (Foto: Helmut Fricke/dpa)

Mainz. Einmal die Klasse wiederholt und durch einen Umzug mit Schulwechsel die Kurve bekommen - so verlief der schulische Werdegang des rheinland-pfälzischen Bildungsministers Sven Teuber.

Der Sozialdemokrat berichtet im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur: "Nach hinten raus, ja", auf die Frage, ob er ein guter Schüler war. Seine Eltern hatten ursprünglich geplant, dass er eine Berufsfachschule besucht und ein Handwerk erlernt. "Wo ich jetzt - ehrlich gesagt - meine Talente nicht ganz so sehe", reflektiert der 42-Jährige. In der Schule sei er neugierig, aber auch etwas faul gewesen. "Weil ich es auch so geschafft habe, habe ich gedacht, dann brauche ich auch nicht mehr zu machen."

Ein entscheidender Wendepunkt kam mit dem Umzug von Niedersachsen nach Hamburg. Dort machte es Klick, was auch seinem damaligen Lehrer für Geschichte und Englisch zu verdanken war. "Das war eine Persönlichkeit. Und so Persönlichkeiten, die haben mich immer schon sehr interessiert", sagt Teuber. Nach seinem Lehramtsstudium an der Universität Trier arbeitete er als Gymnasiallehrer und hätte gerne in die Referendarausbildung gewechselt. "Weil ich da die Kombination aus Lernen und Entwickeln mit Lehrerinnen und Lehrern wie mit Kindern sozusagen hätte kombinieren können", erklärt der Vater von zwei Kindern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die damalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) bot ihm schließlich an, als Abgeordneter in den rheinland-pfälzischen Landtag einzuziehen. Drei Monate vor Ende des Schuljahres arbeitete er noch als Lehrer, bevor er im Sommer 2016 das Direktmandat von Dreyer übernahm. So konnte er seine beiden Leidenschaften vereinen: "Das ist Lehrer zu sein und Politiker zu sein."

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Vom 26. Mai bis 1. Juni ruft das Digitalministerium zur Mobilfunkmesswoche auf. Bürger können Funklöcher ...

Regenschirmwetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Wind im Anmarsch

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz vor einer wechselhaften Wetterlage. Der Deutsche Wetterdienst ...

Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Eine neue App soll in Rheinland-Pfalz das Wissen über die Umwelt verbessern und den Zugang zu Umweltdaten ...

Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

In Rheinland-Pfalz gibt es Hoffnung auf die Rückkehr des Eurasischen Fischotters. Vor einigen Monaten ...

Wolken und Regen: Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende dieser Woche ziehen Wolken und Regen über Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Einrichtungen bitten um Vergebung

Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat das Ausmaß sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer aufgezeigt. ...

Weitere Artikel


Jugendliche auf E-Scooter unter Alkoholeinfluss gestoppt

In Koblenz wurden in den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Mai) zwei Jugendliche auf einem E-Scooter ...

Versuchter Diebstahl eines Zigarettenautomaten in Neustadt (Wied)

In den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Mai) kam es in Neustadt (Wied) zu einem ungewöhnlichen ...

Kinder entdecken die Welt des Wassers in Bad Honnef

In Bad Honnef fand im Frühjahr 2025 eine spannende Projektwoche an der Löwenburgschule Rommersdorf statt. ...

Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Eine neue App soll in Rheinland-Pfalz das Wissen über die Umwelt verbessern und den Zugang zu Umweltdaten ...

Bürgerpark in Unkel bleibt geöffnet: Vereinsvorstand widerlegt Gerüchte

In Unkel kursieren derzeit Gerüchte über eine mögliche Schließung des Bürgerparks und den Rücktritt des ...

Erfolg für das Werner-Heisenberg-Gymnasium beim Mathematikwettbewerb

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums hat beim Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" einen bemerkenswerten ...

Werbung