Werbung

Nachricht vom 23.05.2025    

Erfolg für das Werner-Heisenberg-Gymnasium beim Mathematikwettbewerb

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums hat beim Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Trotz starker Konkurrenz aus der Region erreichten sie einen Platz auf dem Podium.

Foto: Martina Post

Neuwied. Beim diesjährigen Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" konnte sich die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums gegen 30 teilnehmende zehnte Klassen durchsetzen und einen hervorragenden 3. Platz belegen. Als Anerkennung für ihre Leistung erhielt die Klasse ein Preisgeld von 150 Euro, gesponsert von der Sparkasse Neuwied.

Weitere Erfolge für das WHG

Auch andere Klassen des Werner-Heisenberg-Gymnasiums zeigten starke Leistungen. Zwei weitere zehnte Klassen der Schule belegten den 13. und 14. Platz. Darüber hinaus nahm der Mathematik-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 an dem Wettbewerb teil und erreichte einen soliden 20. Platz unter insgesamt 46 teilnehmenden Kursen. Die Schulleitung des WHG lobt das Engagement und die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für die Mathematik, die sie bei diesem Wettbewerb unter Beweis gestellt haben. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Graffiti-Vandalismus in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es erneut zu Sachbeschädigungen durch Graffiti. Unbekannte Täter besprühten mehrere Fahrzeuge ...

Smart-Fahrer spenden an Gnadenhof in Asbach

Am 11. Oktober 2025 versammelten sich zahlreiche Smart-Enthusiasten zur Westwoodforest Smart Tour im ...

Autokorso sorgt für nächtliche Unruhe in Koblenz

In der Nacht zum 12. Oktober 2025 sorgte ein Autokorso in der Koblenzer Altstadt für Unruhe. Anwohner ...

Vandalismus am Mehrgenerationenplatz in Dierdorf: Stadt erstattet Anzeige

In Dierdorf sorgt ein Fall von Vandalismus für Aufsehen. Der beliebte Mehrgenerationenplatz wurde Ziel ...

Was Sie im Zoo Neuwied jetzt Neues entdecken können

Der Zoo Neuwied ist im Umbruch. An mehreren Stellen wird gebaut, um den Besuchern in Zukunft ein noch ...

Konflikte meistern: Kostenfreies Training für Feuerwehr und Bürger

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet einen Kurs an, der sich mit dem Umgang in Konfliktsituationen ...

Weitere Artikel


Bürgerpark in Unkel bleibt geöffnet: Vereinsvorstand widerlegt Gerüchte

In Unkel kursieren derzeit Gerüchte über eine mögliche Schließung des Bürgerparks und den Rücktritt des ...

Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Eine neue App soll in Rheinland-Pfalz das Wissen über die Umwelt verbessern und den Zugang zu Umweltdaten ...

Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Sven Teuber, der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, kennt das Schulsystem aus verschiedenen Perspektiven. ...

Experten informieren über Arthrose und Gelenkersatz

Das Marienhaus Klinikum Neuwied Waldbreitbach hat erneut eine bedeutende Auszeichnung erhalten. Im Juni ...

SPD-Ortsverein Oberbieber bekräftigt Unterstützung für Lana Horstmann

In der jüngsten Versammlung des SPD-Ortsvereins Oberbieber wurde einstimmig die erneute Kandidatur von ...

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante ...

Werbung