Werbung

Nachricht vom 23.05.2025    

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante Veranstaltungen an. Von historischen Wanderungen bis hin zu kulinarischen Erlebnissen - es ist für jeden etwas dabei.

Symbolfoto

Rheinbrohl.
Erlebniswanderung am Limes
Am Sonntag, dem 1. Juni, um 10 Uhr, lädt der Naturpark zur Erlebniswanderung entlang des Obergermanisch-Raetischen Limes ein. Unter der Leitung von Christian Havenith können die Teilnehmer mit einem Limes Cicerone und Beneficiarius das Erlebnismuseum Römerwelt besuchen und anschließend die römischen Grenzanlagen erkunden. Treffpunkt ist Arienheller 1 in Rheinbrohl. Der Eintritt in die Römerwelt beträgt ermäßigt fünf Euro. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0177/2349157 oder per E-Mail an gemuesesorten@aol.com möglich.

Biodiversität im Naturschutzgebiet

Am Freitag, dem 13. Juni, um 17 Uhr, geht es im Naturschutzgebiet "Auf der Hardt" um die Bedeutung von Weidelandschaften für den Naturschutz. Günter Hahn leitet diese Veranstaltung, die sich besonders an Naturinteressierte richtet. Treffpunkt ist der Parkplatz Burgtorstraße in Neuwied-Altwied. Anmeldungen werden telefonisch unter 02631 9592838 oder per E-Mail an cegerter@naturpark-rhein-westerwald.de entgegengenommen.



Römische Kochkünste erleben
Am Samstag, dem 21. Juni, um 10 Uhr, können Interessierte beim "Limes kulinarisch 1" Workshop römische Kochtechniken kennenlernen. Im Erlebnismuseum Römerwelt wird die Küche der Römer anhand historischer Funde nachgestellt. Auch hier beträgt der ermäßigte Eintritt fünf Euro. Anmeldungen sind unter 0177 2349157 oder gemuesesorten@aol.com möglich.

Waldmeister-Schaft für Familien
Ebenfalls am 21. Juni, um 14.30 Uhr, findet die "Waldmeister-Schaft" statt. Petra Lux führt Familien mit Kindern ab drei Jahren durch den Wald, um spielerisch die Natur zu entdecken. Treffpunkt ist Bergstraße 21 in Bürdenbach bei der Grube Louise. Anmeldungen erfolgen telefonisch unter 0170 7374266 oder per E-Mail an natur-wald-erleben@t-online.de. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Oberbieber bekräftigt Unterstützung für Lana Horstmann

In der jüngsten Versammlung des SPD-Ortsvereins Oberbieber wurde einstimmig die erneute Kandidatur von ...

Experten informieren über Arthrose und Gelenkersatz

Das Marienhaus Klinikum Neuwied Waldbreitbach hat erneut eine bedeutende Auszeichnung erhalten. Im Juni ...

Erfolg für das Werner-Heisenberg-Gymnasium beim Mathematikwettbewerb

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums hat beim Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" einen bemerkenswerten ...

Vielfältige Literatur im Neuwieder Innenstadtlabor

Am 26. Juli bietet das Neuwieder Innenstadtlabor ein besonderes literarisches Erlebnis. Drei Autoren ...

Fristverlängerung für Ganztagsausbau bringt Planungssicherheit

Der Bundestag hat in dieser Woche eine wichtige Entscheidung getroffen, die sowohl Familien als auch ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern - Ausverkauft

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Werbung