Werbung

Nachricht vom 23.05.2025    

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern - Ausverkauft

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem Buch "Altern" lesen. Die Veranstaltung verspricht nicht nur eine spannende Lesung, sondern auch tiefgehende Gespräche über das Leben und das Älterwerden.

Foto: Stephan Pick

Wissen. Am 5. Juni um 19 Uhr liest Elke Heidenreich aus ihrem Buch "Altern" im Rahmen der 24. Westerwälder Literaturtage im Kulturwerk in Wissen. Die bekannte Autorin und Moderatorin wird ihre Gedanken zum Thema Altern teilen und dabei persönliche Erfahrungen einfließen lassen. Ihr Werk beleuchtet, wie man sich mit dem Alter arrangieren kann, ohne den Lebensmut zu verlieren.

Heidenreichs Buch ist eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Älterwerden, die Mut macht. Sie fragt: Wie können wir alt werden und dennoch ein erfülltes Leben führen? Ihre Betrachtungen sind persönlich und lebensklug, geprägt von der Einsicht, dass viele Dinge im Alter unwichtig erscheinen. "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein", sagt sie.

Neben der Lesung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Gespräch über die Veränderungen, Verluste und Freiheiten, die das Alter mit sich bringt. Musikalisch wird der Abend vom Pianisten Marc-Aurel Floros begleitet.



Die Veranstalter der Westerwälder Literaturtage haben bekannt gegeben, dass die Lesung komplett ausverkauft ist. Alle verfügbaren Karten sind bereits vergriffen, und es wird keine Tickets mehr an der Abendkasse geben. Lediglich vorbestellte Eintrittskarten können am Abend der Veranstaltung abgeholt werden.

Elke Heidenreich, wohnhaft in Köln, hat Germanistik und Theaterwissenschaft studiert und war im Hörfunk und Fernsehen tätig. Zu ihren jüngsten Veröffentlichungen gehören "Ihr glücklichen Augen" (2022) und "Frau Dr. Moormann & ich" (2023). Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Weitere Artikel


Fristverlängerung für Ganztagsausbau bringt Planungssicherheit

Der Bundestag hat in dieser Woche eine wichtige Entscheidung getroffen, die sowohl Familien als auch ...

Vielfältige Literatur im Neuwieder Innenstadtlabor

Am 26. Juli bietet das Neuwieder Innenstadtlabor ein besonderes literarisches Erlebnis. Drei Autoren ...

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: 28 Medaillen bei Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende blickte die Leichtathletik-Szene nach Neuwied, wo die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Stadtrat beschließt Neubau des Feuerwehrhauses in Heimbach-Weis

Der Stadtrat von Heimbach-Weis hat einstimmig den Grundsatzbeschluss für den Abriss und Neubau des Feuerwehrhauses ...

EVM fördert Ehrenamt in Bad Hönningen

In Bad Hönningen dürfen sich vier Institutionen über finanzielle Unterstützung freuen. Die Energieversorgung ...

Werbung