Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Grillhütte Linkenbach brannte

Puderbacher Wehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle - Hütte muss wahrscheinlich abgerissen werden

Linkenbach. Am heutigen Sonntagmorgen gegen 9.15 Uhr wurde der Puderbacher Feuerwehr ein Brand der Grillhütte Linkenbach gemeldet. Als die Wehrleute kurz darauf am Linkenbacher Sportplatz eintrafen, war die Hütte in dichte Rauchschwaden gehüllt.

Obwohl der Brand der Grillhütte schnell unter Kontrolle war, muss die Hütte wahrscheinlich abgerissen werden. Fotos: Feuerwehr Puderbach/Wolfgang Tischler

Dank des Tanklöschfahrzeuges war der Brand schnell unter Kontrolle. Nach ersten Informationen muss der Brand hinter dem in der Hütte eingebauten Kachelofen entstanden sein. Die Hütte gehört den Linkenbachern Huwitzen, die diese gestern Abend für eine private Feier vermietet hatten.

Der neue Wehrleiter der Verbandsgemeinde Puderbach, Dirk Kuhl, sieht nach der ersten Einschätzung kein Fremdverschulden. Er vermutet, dass der Brand durch die Hitzeentwicklung des Ofens entstanden ist. Der Hauptbrandherd lag zwischen dem Ofen und der Außenwand.

Der an die Brandstelle geeilte Ortsbürgermeister Achim Hoffmann erzählte, dass die Hütte von den Huwitzen in Eigenleistung gebaut wurde. Sie bekamen damals vom Förster Bäume gezeigt, die sie fällen konnten. Das Holz haben sie ins Sägewerk gebracht und dort schneiden lassen. Anschließend wurde im Jahre 1981 die Hütte vom Verein aufgebaut.



Einige Vereinsmitglieder kamen heute Vormittag noch an die Hütte und mussten erleben, wie die Feuerwehr ihre Hütte zersägte, um an alle Brandnester zu kommen. Das Feuer hat auch tragende Teile beschädigt. Nach heutiger Einschätzung wird nur der komplette Abriss bleiben, da die Schäden doch gravierend sind.

Ob und wann die Hütte wieder aufgebaut wird ist derzeit noch offen. Achim Hoffmann ist jedoch zuversichtlich, dass eine Lösung gefunden wird. Die Unterstützung durch die Ortsgemeinde hat er bekräftigt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Grisu, der sanfte Riese

Tierheim Neuwied sucht neues Zuhause für Schäferhundmischling

Neuwied. Grisu ist ein absolut liebenswerter ...

Wer ist die Schönste im Westerwald?

Wiesenwettbewerb 2012 des BUND – Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro

Region. Schmetterlinge auf blumenbunten ...

Neuer Aussichtspunkt am Bennauer Steinbruchsee

Landtagsabgeordnete Bröskamp nahm an Führung über das Gelände teil

Bennau. Das durch den Basaltabbau ...

Aufgeräumt und Instand gesetzt

Viele fleißige Hände in den drei Ortsgemeinde von Dürrholz halfen mit - Dorfgemeinschaften engagierten ...

Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

Ministerpräsident Kurt Beck besuchte Oberraden

Das Interesse war riesig - Hans-Werner Breithausen stellte sein Programm vor.

Oberraden. Auf Einladung ...

Werbung