Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2025    

Stadtrat beschließt Neubau des Feuerwehrhauses in Heimbach-Weis

Der Stadtrat von Heimbach-Weis hat einstimmig den Grundsatzbeschluss für den Abriss und Neubau des Feuerwehrhauses gefasst. Die Entscheidung fiel aufgrund des schlechten baulichen Zustands des bestehenden Gebäudes. Was genau geplant ist, erfahren Sie im Folgenden.

(Foto: Ulf Steffenfauseweh)

Heimbach-Weis. Der Stadtrat von Heimbach-Weis hat einstimmig beschlossen, das bestehende Feuerwehrhaus abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Der Beschluss basiert auf einer Machbarkeitsstudie des Architekturbüros Keul & Koch, die ergab, dass weder eine Sanierung noch ein teilweiser Neubau wirtschaftlich oder technisch sinnvoll sind.

"Das bestehende Gebäude genügt in mehrfacher Hinsicht nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Feuerwehrinfrastruktur - sowohl in baulicher als auch in einsatztaktischer Hinsicht", erklärte Beigeordneter Ralf Seemann. "Mit dem einstimmigen Beschluss des Stadtrats haben wir jetzt die Grundlage geschaffen, um ein zukunftsfähiges Feuerwehrhaus zu realisieren und den Ehrenamtlichen ein vernünftiges Arbeitsumfeld zu geben."

Rund 8,15 Millionen Euro veranschlagt
Der Neubau soll am aktuellen Standort entstehen und wird eine eingeschossige Fahrzeughalle mit sechs Stellplätzen sowie zweigeschossige Nebenräume umfassen. Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 8,15 Millionen Euro. Während der Bauzeit wird eine Interimslösung für den Feuerwehrbetrieb bereitgestellt, da dieser nicht parallel zum Bau aufrechterhalten werden kann.



Im Haushaltsplan für 2025 waren zunächst fünf Millionen Euro für das Projekt vorgesehen. Ein konkreter Baubeginn steht jedoch noch aus, da weitere Planungsschritte, Ausschreibungen und Abstimmungen mit Fachbehörden erforderlich sind. Auch die Fördermöglichkeiten müssen noch geprüft werden. "Wir haben noch ein paar Schritte zu gehen. Aber mit dem Ratsbeschluss haben wir jetzt einen klaren Auftrag, das Vorhaben konkret anzugehen", so Ralf Seemann. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für das Werner-Heisenberg-Gymnasium beim Mathematikwettbewerb

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums hat beim Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" einen bemerkenswerten ...

Experten informieren über Arthrose und Gelenkersatz

Das Marienhaus Klinikum Neuwied Waldbreitbach hat erneut eine bedeutende Auszeichnung erhalten. Im Juni ...

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: 28 Medaillen bei Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende blickte die Leichtathletik-Szene nach Neuwied, wo die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Kunstprojektwoche: Marienschule Bad Hönningen wird zum Museum

Die Marienschule in Bad Hönningen verwandelte sich kürzlich in ein lebendiges Kunstmuseum. Zum Abschluss ...

Künstliche Intelligenz in der Jugendarbeit - Neuwieder Fachkräfte im Workshop

In Neuwied haben 25 Fachkräfte der Jugendsozialarbeit und Jugendförderung an einem Workshop teilgenommen, ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: 28 Medaillen bei Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende blickte die Leichtathletik-Szene nach Neuwied, wo die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Fristverlängerung für Ganztagsausbau bringt Planungssicherheit

Der Bundestag hat in dieser Woche eine wichtige Entscheidung getroffen, die sowohl Familien als auch ...

EVM fördert Ehrenamt in Bad Hönningen

In Bad Hönningen dürfen sich vier Institutionen über finanzielle Unterstützung freuen. Die Energieversorgung ...

Kunstprojektwoche: Marienschule Bad Hönningen wird zum Museum

Die Marienschule in Bad Hönningen verwandelte sich kürzlich in ein lebendiges Kunstmuseum. Zum Abschluss ...

"Bambi" kehrt zurück: Realverfilmung im Minski-Kinderkino

Der Disney-Klassiker "Bambi" aus dem Jahr 1942 hat Generationen bewegt. Nun bringt eine neue Version ...

Werbung