Werbung

Nachricht vom 23.05.2025    

Kunstprojektwoche: Marienschule Bad Hönningen wird zum Museum

Die Marienschule in Bad Hönningen verwandelte sich kürzlich in ein lebendiges Kunstmuseum. Zum Abschluss einer kreativen Projektwoche präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Werke in einem "Schul-Kunst-Museum".

Fotos: Marienschule

Bad Hönningen. Zum Ende ihrer Kunstprojektwoche öffnete die Marienschule Bad Hönningen ihre Türen für das Publikum des "Schul-Kunst-Museums". Die 210 Schülerinnen und Schüler hatten mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte das Schulgebäude in eine inspirierende Ausstellungsfläche verwandelt. Eine Woche lang beschäftigten sich die Kinder in jahrgangsgemischten Gruppen intensiv mit verschiedenen Künstlern, sowohl theoretisch als auch praktisch.

Die Besucher wurden eingeladen, eine Reise durch eine Welt voller Gefühle, Kreativität und Fantasie zu erleben. Auf fünf Fluren konnten sie Werke von bekannten Künstlern wie Hundertwasser, Van Gogh, Rizzi, Picasso und Monet entdecken, die von den jungen Künstlern neu interpretiert wurden. Die kleinen Künstler führten die Gäste fachkundig durch die Ausstellung und erklärten ihre Arbeiten. Ein Zweitklässler beschrieb sein Verständnis von Kunst mit den Worten: "Wer Kunst macht, denkt sich etwas Besonderes aus und versucht dann, es auf eine Weise darzustellen, die andere Menschen sehen oder hören können."



Für diejenigen, die selbst kreativ werden wollten, gab es auf jedem Flur Mitmachstationen, die als Museumsworkshops eingerichtet waren. Im "Museumscafé", organisiert vom Förderverein der Schule, mit Kuchenspenden von Eltern, konnten sich die Besucher stärken und entspannen.

Die Schülerinnen und Schüler fanden die Projektwoche nach eigenen Angaben "richtig gut" und lernten, dass Kunst eine magische Tür ist, die uns neue Perspektiven eröffnet. Besonders gefiel ihnen, dass jeder unabhängig vom Alter Kunst schaffen kann. Red


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abenteuer im Wald: Spannende Familienaktion im Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald lädt in den Herbstferien zu einem besonderen Erlebnisnachmittag ein. Kinder ...

Großes Interesse am Computerkurs für Frauen mit Migrationshintergrund

In Neuwied fand ein Computerkurs statt, der speziell auf Frauen mit Migrationshintergrund zugeschnitten ...

Jobcenter-Kundin Olga Deinega sichert sich ihre berufliche Zukunft

Olga Deinega, eine geflüchtete Klavier- und Gesangslehrerin aus der Ukraine, hat in Deutschland ihren ...

Neuer Ausbildungsstart an der Pflegefachschule Linz-Remagen

An der Pflegefachschule Linz-Remagen hat für die Auszubildenden des Kurses 2025-2028 das neue Schuljahr ...

Unbekannte Diebe entwenden Brennholz in Straßenhaus

In einem Waldstück bei Straßenhaus kam es kürzlich zu einem bemerkenswerten Diebstahl. Unbekannte Täter ...

Unfallflucht in Rahms: Unbekannter beschädigt Gartenzaun

In Rahms kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Gartenzaun beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Weitere Artikel


EVM fördert Ehrenamt in Bad Hönningen

In Bad Hönningen dürfen sich vier Institutionen über finanzielle Unterstützung freuen. Die Energieversorgung ...

Stadtrat beschließt Neubau des Feuerwehrhauses in Heimbach-Weis

Der Stadtrat von Heimbach-Weis hat einstimmig den Grundsatzbeschluss für den Abriss und Neubau des Feuerwehrhauses ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: 28 Medaillen bei Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende blickte die Leichtathletik-Szene nach Neuwied, wo die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

"Bambi" kehrt zurück: Realverfilmung im Minski-Kinderkino

Der Disney-Klassiker "Bambi" aus dem Jahr 1942 hat Generationen bewegt. Nun bringt eine neue Version ...

Künstliche Intelligenz in der Jugendarbeit - Neuwieder Fachkräfte im Workshop

In Neuwied haben 25 Fachkräfte der Jugendsozialarbeit und Jugendförderung an einem Workshop teilgenommen, ...

Zukunft des Neuwieder Eine-Welt-Ladens in Gefahr

Seit 1980 setzt sich der Neuwieder Eine-Welt-Laden für fairen Handel ein. Doch die Zukunft des Vereins ...

Werbung