Werbung

Nachricht vom 23.05.2025    

Zukunft des Neuwieder Eine-Welt-Ladens in Gefahr

Seit 1980 setzt sich der Neuwieder Eine-Welt-Laden für fairen Handel ein. Doch die Zukunft des Vereins und des Ladens steht auf dem Spiel, da wichtige Vorstandspositionen bald unbesetzt bleiben könnten.

Foto anlässlich Mitgliederversammlung von Christian M. Schultze.

Neuwied. Der Eine-Welt-Laden in Neuwied feierte kürzlich sein 45-jähriges Bestehen im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Aktion Eine Welt e. V. Seit seiner Gründung im Jahr 1980 hat sich der Verein dem fairen Handel verschrieben, mit dem Ziel, Produkte unter fairen Bedingungen anzubieten und Produzenten in wirtschaftlich benachteiligten Ländern nachhaltig zu unterstützen.

Doch die Zukunft des Vereins ist ungewiss. Im Jahr 2026 planen die langjährigen Vorstandsmitglieder Karin Laier und Thomas Schmidt, ihre Ämter aus persönlichen Gründen niederzulegen. Bislang gibt es jedoch keine Nachfolger. Ohne einen neuen Vorstand droht dem Verein die Auflösung und dem Laden die Schließung nach dann 46 Jahren - ein Verlust für die Stadt.



Der Verein sucht daher dringend engagierte ehrenamtliche Mitstreiter, um den Fortbestand zu sichern. Interessenten können sich an Renate Krückels unter der Telefonnummer 02631/31312 wenden oder direkt im Laden in der Marktstraße 62 vorbeischauen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 14 Uhr. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Künstliche Intelligenz in der Jugendarbeit - Neuwieder Fachkräfte im Workshop

In Neuwied haben 25 Fachkräfte der Jugendsozialarbeit und Jugendförderung an einem Workshop teilgenommen, ...

"Bambi" kehrt zurück: Realverfilmung im Minski-Kinderkino

Der Disney-Klassiker "Bambi" aus dem Jahr 1942 hat Generationen bewegt. Nun bringt eine neue Version ...

Kunstprojektwoche: Marienschule Bad Hönningen wird zum Museum

Die Marienschule in Bad Hönningen verwandelte sich kürzlich in ein lebendiges Kunstmuseum. Zum Abschluss ...

Bürgermeister Jung im Austausch mit dem Seniorenbeirat

In Neuwied traf sich Bürgermeister Peter Jung erneut mit dem Vorstand des Seniorenbeirats. Bei diesem ...

VR Bank "RheinAhrEifel" startet mit Willkommenstag für neue Mitarbeitende

Am 16. Mai 2025 setzte die VR Bank "RheinAhrEifel" in Mayen ein Zeichen für eine innovative Personal- ...

Jugendjury in Neuwied: Frischer Wind für die Stadtentwicklung

In Neuwied haben junge Menschen das Ruder übernommen und entschieden, welche Projekte zur Verschönerung ...

Werbung