Werbung

Nachricht vom 23.05.2025    

VR Bank "RheinAhrEifel" startet mit Willkommenstag für neue Mitarbeitende

Am 16. Mai 2025 setzte die VR Bank "RheinAhrEifel" in Mayen ein Zeichen für eine innovative Personal- und Unternehmenskultur. Der erste Willkommenstag für neue Mitarbeitende wurde erfolgreich durchgeführt und soll künftig regelmäßig stattfinden.

Vorstandsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel eG Sascha Monschauer begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Willkommenstags in Mayen. Lena Bartsch I VR Bank RheinAhrEifel eG

Mayen. Am Freitag, dem 16. Mai eröffnete die VR Bank RheinAhrEifel ein neues Kapitel in ihrer Personalpolitik: Erstmals fand ein Willkommenstag statt, der sich an rund 30 neue Mitarbeitende richtete, die im ersten Quartal 2025 zur Bank gestoßen sind. Dieser Tag wird zukünftig fester Bestandteil des Onboardings sein.

Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel, begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich und hob die Bedeutung einer starken Willkommenskultur hervor. Den weiteren Vormittag gestaltete Dr. Gunnar Meier, Bereichsleiter Personalmanagement, zusammen mit seinem Team. "Ziel des Willkommenstages ist es, neue Mitarbeitende von Beginn an mit der Unternehmenskultur der VR Bank RheinAhrEifel vertraut zu machen, Orientierung in der Organisation zu geben und das Wir-Gefühl zu stärken", erklärte Dr. Meier. Der Willkommenstag wird künftig immer zu Beginn eines neuen Quartals stattfinden und ist Teil der strategischen Weiterentwicklung des Onboardings.



Im Rahmen des Programms wurden den Teilnehmenden die genossenschaftlichen Wurzeln sowie Vision, Mission und Werte der Bank nähergebracht. Zudem erhielten sie Einblicke in das Organigramm, wichtige Kennzahlen und die Struktur der Personalabteilung. Auch Themen wie Recruiting, Employer Branding und Mitarbeiterbenefits standen auf dem Programm. Interaktive Kennenlernübungen und Zeit zum Netzwerken ermöglichten es den neuen Kolleginnen und Kollegen, abteilungsübergreifend Kontakte zu knüpfen. Der ereignisreiche Tag fand bei einem gemeinsamen Ausklang seinen Abschluss. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Jung im Austausch mit dem Seniorenbeirat

In Neuwied traf sich Bürgermeister Peter Jung erneut mit dem Vorstand des Seniorenbeirats. Bei diesem ...

Zukunft des Neuwieder Eine-Welt-Ladens in Gefahr

Seit 1980 setzt sich der Neuwieder Eine-Welt-Laden für fairen Handel ein. Doch die Zukunft des Vereins ...

Künstliche Intelligenz in der Jugendarbeit - Neuwieder Fachkräfte im Workshop

In Neuwied haben 25 Fachkräfte der Jugendsozialarbeit und Jugendförderung an einem Workshop teilgenommen, ...

Jugendjury in Neuwied: Frischer Wind für die Stadtentwicklung

In Neuwied haben junge Menschen das Ruder übernommen und entschieden, welche Projekte zur Verschönerung ...

Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

In Rheinland-Pfalz gibt es Hoffnung auf die Rückkehr des Eurasischen Fischotters. Vor einigen Monaten ...

Neue Meldefristen: Stadtwerke Neuwied warnen vor Folgen bei verspäteter Abmeldung

Eine neue gesetzliche Regelung verändert die Meldefristen in der Energiebranche. Die Stadtwerke Neuwied ...

Werbung