Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2025    

Neue Meldefristen: Stadtwerke Neuwied warnen vor Folgen bei verspäteter Abmeldung

Eine neue gesetzliche Regelung verändert die Meldefristen in der Energiebranche. Die Stadtwerke Neuwied informieren ihre Kunden über die Auswirkungen und geben wichtige Hinweise, um unerwünschte Kosten zu vermeiden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Wer einen Umzug plant, sollte sich frühzeitig bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) melden, da rückwirkende An- oder Abmeldungen ab sofort nicht mehr möglich sind. Diese Änderung resultiert aus einer neuen gesetzlichen Regelung, die die Meldefristen in der Energiebranche einschränkt. "Für unsere Kunden bedeutet das: An- und Abmeldungen sind nur noch zu einem zukünftigen Termin möglich", erklärt Sven Stauf von den SWN. "Früher konnte man seine Ein- und Auszüge noch bis zu sechs Wochen nach dem Umzug bei uns melden. Das geht ab jetzt nicht mehr."

Wer sich nicht rechtzeitig abmeldet, muss mit Konsequenzen rechnen. "In solchen Fällen zahlt der ausgezogene Kunde die Energiekosten des Nachmieters bis zur fristgerechten Abmeldung", erläutert Stauf. Um solche Situationen zu vermeiden, ist es notwendig, den geplanten Umzug zwingend vor dem tatsächlichen Ein- oder Auszugstermin bei den SWN anzuzeigen. "Im Optimalfall sollte man uns mindestens 14 Tage vor der Schlüsselübergabe informieren, damit wir für einen reibungslosen Ablauf ohne Verzögerungen sorgen können", betont Stauf. Zudem sollten die Zählerstände am Auszugstag zeitnah nach der Wohnungsübergabe mitgeteilt werden. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

In Rheinland-Pfalz gibt es Hoffnung auf die Rückkehr des Eurasischen Fischotters. Vor einigen Monaten ...

Jugendjury in Neuwied: Frischer Wind für die Stadtentwicklung

In Neuwied haben junge Menschen das Ruder übernommen und entschieden, welche Projekte zur Verschönerung ...

VR Bank "RheinAhrEifel" startet mit Willkommenstag für neue Mitarbeitende

Am 16. Mai 2025 setzte die VR Bank "RheinAhrEifel" in Mayen ein Zeichen für eine innovative Personal- ...

Wolken und Regen: Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende dieser Woche ziehen Wolken und Regen über Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Ehrlicher Finder übergibt verlorene Geldbörse in Bendorf

In Bendorf hat ein ehrlicher Finder eine gefundene Geldbörse bei der Polizei abgegeben. Der Inhalt: eine ...

Jugendliche Schlägerei im Bendorfer Stadtpark

Am Donnerstagabend (22. Mai) kam es im Bendorfer Stadtpark zu einer handfesten Auseinandersetzung unter ...

Werbung