Kinderrechte in Neuwied kreativ erleben
In Neuwied wird das Thema Kinderrechte auf kreative Weise vermittelt. Zum 25-jährigen Bestehen des Jugendbeirats startet ein besonderes Projekt für die Jüngsten der Stadt.

Neuwied. In der kinderfreundlichen Kommune Neuwied haben Kinder und Jugendliche seit 25 Jahren ein Mitspracherecht durch den städtischen Jugendbeirat. Im Jubiläumsjahr beginnt das Projekt "Kinderrechteateliers: Unsere Welt - unsere Rechte" für Kindertagesstätten in Neuwied.
Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren lernen in verschiedenen Ateliers spielerisch und künstlerisch ihre Rechte kennen. Ob beim Malen im kreARTiv-Atelier, Tanzen in der Schlosstanzschule, Musizieren mit der Schatzkiste e.V. oder Schauspielern im Jungen Schlosstheater (JUSCH) - die Kinder können ihre Gedanken und Gefühle zu ihren Rechten ausdrücken. Eine Kinderredaktion dokumentiert das gesamte Projekt. Alle Kitas in Neuwied sind eingeladen, das Projekt zu nutzen, um das Thema in ihrer Einrichtung zu vertiefen. Viktoria Nachtigall von der städtischen Kita-Sozialarbeit betont: "Wir möchten, dass alle Kinder wissen, wie wichtig ihre Rechte sind - und dass sie in Neuwied gehört, gesehen und geachtet werden."
Der Höhepunkt des Projekts ist das Abschlussfest am Freitag, 26. September, in der Neuwieder Innenstadt. Hier präsentieren die Kinder aus allen Kitas ihre kreativen Werke: Tanzaufführungen, ein Theaterstück und ein Kinderrechte-Lied. Auch eine Ausstellung mit den entstandenen Kunstwerken ist geplant.
Das Projekt wird im Rahmen des Programms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Es wird in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie dem städtischen Kinder- und Jugendbüro, dem evangelischen Kitaverband und dem kreARTiv-Atelier umgesetzt. Für weitere Informationen steht Viktoria Nachtigall zur Verfügung. Sie ist telefonisch unter 0176 603 94950 oder per Mail an viktoria-nachtigall@htz-neuwied.de erreichbar. Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion