Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2025    

Frauenhaus-Initiative im Kreis Neuwied erhält Rückenwind

Im Kreis Neuwied gibt es positive Entwicklungen in Bezug auf die Einrichtung eines Frauenhauses. Die Grüne Kreistagsfraktion zeigt sich erfreut über die Unterstützung durch Familienministerin Katharina Binz.

Symbolbild: Pixabay

Neuwied. Die Grüne Kreistagsfraktion in Neuwied begrüßt die jüngsten Fortschritte bei der Einrichtung eines Frauenhauses im Landkreis. Seit Jahren setzt sich die Fraktion im Kreistag für zuverlässige Schutz- und Unterstützungsangebote für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder ein. Diese Initiativen wurden konstruktiv begleitet und gefördert.

Besonders erfreulich ist die Unterstützung von Familienministerin Katharina Binz, die die Bedeutung wohnortnaher Schutzräume hervorhebt und eine klare Unterstützung des Landes signalisiert. In einem Schreiben betont sie, dass das Ministerium bereit ist, den Ausbau der Frauenhausplätze in Rheinland-Pfalz aktiv zu fördern, insbesondere im ländlichen Raum. "Der Bedarf ist unbestritten - und wir begrüßen ausdrücklich, dass das Land unter grüner Verantwortung hier ein starkes Signal setzt", erklärt Ralf Seemann, Fraktionssprecher der Grünen im Kreistag. "Wir werden auch weiterhin alles daran setzen, dass Schutz und Hilfe für betroffene Frauen vor Ort Realität werden. Es geht um nicht weniger als das Recht auf ein gewaltfreies Leben."



Die angekündigte Unterstützung des Landes bestärkt die Fraktion darin, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen: mit einem frauenpolitischen Fokus, einem Blick für strukturelle Verbesserungen und einer klaren Haltung gegen Gewalt. Ziel ist es, dass das Frauenhaus im Landkreis nicht nur Realität wird, sondern auch langfristig personell und finanziell abgesichert ist. Dafür ist eine enge Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene ebenso notwendig wie die Rückendeckung durch das Land, die nun aus dem Ministerium deutlich signalisiert wird. Die Grüne Kreistagsfraktion wird dieses Thema auch künftig prioritär behandeln. PM/Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rotbäckchen-Rundwanderweg Unkel: Genussvolle Runde zwischen Rhein und Wein

Der Rotbäckchen-Rundwanderweg in Unkel ist eine liebevoll gestaltete Rundtour, die Familien, Genießer ...

Mehrgenerationensportpark in Neuwied: SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hakt nach

Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat sich mit einem Schreiben an Oberbürgermeister Jan ...

Kreis Neuwied wirbt für neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen

Jüngste Trialog-Veranstaltung in Dierdorf war sehr persönlicher Austausch über den Umgang mit den Unwägbarkeiten ...

Bauarbeiten zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim: Anwohner müssen sich auf Lärm einstellen

Anwohnende zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim müssen sich auf lärmintensive Bauarbeiten einstellen. ...

Illegale Asbestentsorgung im Rheinbrohler Wald entdeckt

Im Rheinbrohler Wald wurden zwei Big-Bag Säcke mit Asbest illegal entsorgt. Die Polizei Linz/Rhein ermittelt ...

Zaunbrand in Linz am Rhein: Polizei ermittelt

Am Sonntagabend (12. Juni) geriet ein Zaun mit Hecke in der Eichenstraße in Linz am Rhein in Brand. Die ...

Weitere Artikel


Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz: 35 Fälle innerhalb eines Jahres

In Rheinland-Pfalz sind erneut Behandlungsfehler ans Licht gekommen. Eine Auswertung zeigt, dass im vergangenen ...

Bundesratsinitiative: Gleichstellung von Zwei-Mütter-Familien in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen planen eine gemeinsame Bundesratsinitiative ...

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Einrichtungen bitten um Vergebung

Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat das Ausmaß sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer aufgezeigt. ...

Neuwied testet Einbahnstraße in der Hermannstraße

Die Stadt Neuwied plant, einen Abschnitt der Hermannstraße zur Einbahnstraße zu machen. Grund dafür sind ...

Unerwünschte Anrufe: Pflegekurse als Verkaufsfalle

In Rheinland-Pfalz häufen sich die Beschwerden über ungebetene Werbeanrufe zu Pflegeleistungen. Besonders ...

Naturschutz im Garten: Tipps zum Erhalt der Artenvielfalt

Zum Internationalen Tag der biologischen Artenvielfalt am 22. Mai gibt die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Werbung