Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2025    

Neuwied testet Einbahnstraße in der Hermannstraße

Die Stadt Neuwied plant, einen Abschnitt der Hermannstraße zur Einbahnstraße zu machen. Grund dafür sind die Ergebnisse einer Verkehrsuntersuchung und aktuelle Baumaßnahmen. Die Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr haben.

Foto/Skizze: Privat

Neuwied. Eine Verkehrsanalyse aus dem Jahr 2018 zeigte, dass das letzte Teilstück der Hermannstraße zwischen Schloß- und Luisenstraße stark einseitig genutzt wird: Rund 400 Fahrzeuge bogen täglich an der Stadthalle Heimathaus rechts in die Hermannstraße ein, während fast 8.000 Fahrzeuge in Richtung Luisenstraße / Im Weidchen fuhren.

Aufgrund der aktuellen Baustelle in der Schloßstraße war die wenig genutzte Fahrtrichtung für etwa ein Jahr gesperrt. Die Stadt Neuwied sieht darin eine Gelegenheit, um zu prüfen, ob eine dauerhafte Umstellung auf eine Einbahnregelung sinnvoll ist. In den kommenden Tagen werden entsprechende Markierungen auf der Fahrbahn angebracht. Ziel dieser Maßnahme ist es, wie im 2023 verabschiedeten Verkehrsentwicklungsplan empfohlen, den Verkehr auf dem City-Ring zu bündeln und Schleichwege durch Wohnstraßen zu vermeiden.



Ob die Einbahnregelung dauerhaft beibehalten wird, entscheidet der städtische Planungsausschuss nach Abschluss der Bauarbeiten in der gesamten Schloßstraße, was voraussichtlich im Frühjahr 2026 der Fall sein wird. PM/Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus des Verdächtigen im Dreifachmord von Weitefeld freigegeben

Knapp drei Monate ist der mutmaßliche Dreifachmord in Weitefeld nun her. Vom Verdächtigen fehlt immer ...

Böschungsbrand sorgt für Zugausfälle bei Köln: Bahnen aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ein Böschungsbrand auf der Bahnstrecke zwischen Köln Messe/Deutz und dem Flughafen Köln/Bonn beeinträchtig ...

Rotbäckchen-Rundwanderweg Unkel: Genussvolle Runde zwischen Rhein und Wein

Der Rotbäckchen-Rundwanderweg in Unkel ist eine liebevoll gestaltete Rundtour, die Familien, Genießer ...

Mehrgenerationensportpark in Neuwied: SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hakt nach

Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat sich mit einem Schreiben an Oberbürgermeister Jan ...

Kreis Neuwied wirbt für neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen

Jüngste Trialog-Veranstaltung in Dierdorf war sehr persönlicher Austausch über den Umgang mit den Unwägbarkeiten ...

Bauarbeiten zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim: Anwohner müssen sich auf Lärm einstellen

Anwohnende zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim müssen sich auf lärmintensive Bauarbeiten einstellen. ...

Weitere Artikel


Frauenhaus-Initiative im Kreis Neuwied erhält Rückenwind

Im Kreis Neuwied gibt es positive Entwicklungen in Bezug auf die Einrichtung eines Frauenhauses. Die ...

Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz: 35 Fälle innerhalb eines Jahres

In Rheinland-Pfalz sind erneut Behandlungsfehler ans Licht gekommen. Eine Auswertung zeigt, dass im vergangenen ...

Bundesratsinitiative: Gleichstellung von Zwei-Mütter-Familien in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen planen eine gemeinsame Bundesratsinitiative ...

Unerwünschte Anrufe: Pflegekurse als Verkaufsfalle

In Rheinland-Pfalz häufen sich die Beschwerden über ungebetene Werbeanrufe zu Pflegeleistungen. Besonders ...

Naturschutz im Garten: Tipps zum Erhalt der Artenvielfalt

Zum Internationalen Tag der biologischen Artenvielfalt am 22. Mai gibt die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid: Ein Stück Erdgeschichte zum Anfassen

Der Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid ist ein faszinierendes Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel. ...

Werbung