Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2025    

Kontrollen in Neuwied: Falschparker blockieren Rettungswege

In Neuwied sorgen falsch geparkte Fahrzeuge erneut für gefährliche Situationen. Feuerwehr und Ordnungsamt reagieren mit gezielten Abendkontrollen.

Selbst, wenn die Autos regulär am Straßenrand geparkt sind und die vorgeschriebene Restfahrbahnbreite von 3,05 Metern bleibt, ist es für die großen Feuerwehrwagen oft nicht leicht zügig durchzukommen und abzubiegen. (Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Die Feuerwehr Neuwied und das städtische Ordnungsamt haben kürzlich gemeinsam das Stadtgebiet auf gefährliche Engstellen hin überprüft. In den Abendstunden waren Einsatzteams in Alt-Heddesdorf, im Raiffeisenring, in Heimbach-Weis, Engers und Oberbieber unterwegs. Ziel der Maßnahme war es, Verkehrsbehinderungen durch Falschparker zu dokumentieren und zu beseitigen.

Erster Zwischenfall direkt zum Start
Schon zu Beginn der Kontrollfahrt konnte ein Feuerwehrfahrzeug nicht in die Bürgermeister-Bidgenbach-Straße einbiegen. Ein Transporter, der im Kreuzungsbereich stand, blockierte den Weg vollständig. Der Halter konnte durch eine Abfrage ausfindig gemacht werden und fuhr das Fahrzeug umgehend weg. Trotz seiner Kooperation erhielt er eine Verwarnung.

Mehrere Verstöße festgestellt
Insgesamt wurden bei der Aktion zehn Verwarnungen ausgesprochen, ein Fahrzeug musste sogar abgeschleppt werden. Die Einsatzkräfte betonen, wie entscheidend freie Straßen im Ernstfall sind. Minuten können über Leben und Tod entscheiden, wenn Rettungsfahrzeuge durch falsch abgestellte Autos aufgehalten werden.



Sicherheitsabstände oft nicht eingehalten
Die Leiterin des Ordnungsamtes, Carla Weßendarp, erklärt, dass viele Verkehrsteilnehmer die Dimensionen von Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen unterschätzen. Ein Mindestabstand von fünf Metern im Kreuzungsbereich sowie eine verbleibende Fahrbahnbreite von 3,05 Metern müssen immer gewährleistet sein. Wird dies missachtet, können große Einsatzfahrzeuge nicht einfahren.

Regelmäßige Kontrollen geplant
Die Aktion ist Teil einer Reihe wiederkehrender Kontrollen, mit denen Feuerwehr und Ordnungsamt auf die Problematik aufmerksam machen. Neben der Ahndung von Verstößen steht vor allem Aufklärung im Fokus. Weitere Kontrollfahrten im Stadtgebiet Neuwied sind bereits angekündigt. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Zivilverfahren im Fall Luise vor Gericht in Koblenz

Der gewaltsame Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg im März 2023 erschütterte die Öffentlichkeit. ...

Polizei in Rheinland-Pfalz: Pilotprojekt bringt Beamte näher zu den Bürgern

Ein neues Pilotprojekt soll die Polizei in Rheinland-Pfalz näher an die Menschen bringen. Der Bezirksdienst ...

Praktikumswochen Rheinland-Pfalz: Schüler erkunden Berufe im Sommer

Die Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz bieten auch 2025 eine wertvolle Gelegenheit für Schülerinnen ...

Spendenübergabe der Veranstaltung "Frauen treffen sich" in Ehlscheid

Am vergangenen Samstag waren alle Frauen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem geselligen ...

Literaturerlebnis in Unkel: Zweites Vorlesefestival begeistert an Pfingsten

Unkel verwandelt sich an Pfingsten erneut in eine Bühne für Literatur. Das Vorlesefestival "UNKEL LIEST" ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Frost, aber Besserung in Sicht

Das Frühlingswetter macht eine Pause: In Rheinland-Pfalz erwartet uns eine kühle und wechselhafte Wetterlage. ...

Werbung