Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2025    

Literaturerlebnis in Unkel: Zweites Vorlesefestival begeistert an Pfingsten

Unkel verwandelt sich an Pfingsten erneut in eine Bühne für Literatur. Das Vorlesefestival "UNKEL LIEST" lädt ein zu Lesungen, Spaziergängen und Kulturmomenten in der historischen Innenstadt.

Symbolbild (KI-generiert)

Unkel. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 laden die Stadt Unkel und die Entwicklungsagentur Unkel in Kooperation mit weiteren Partnern auch 2025 zum Vorlesefestival "UNKEL LIEST" ein. Am Pfingstsonntag, 8. Juni, erwartet Besucher ab 11 Uhr ein vielfältiges Programm an verschiedenen Orten der Unkeler Innenstadt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

Vielfältige Lesungen für jedes Alter
Das Festival richtet sich an Literaturinteressierte aller Altersgruppen. Erwachsene dürfen sich auf Lesungen klassischer Werke freuen – unter anderem von Stefan Andres, Willy Brandt, Ferdinand Freiligrath und Leonhard Reinirkens. Für Kinder gibt es Märchen in der Katholischen Öffentlichen Bibliothek sowie altersgerechte Lesungen im Ratssaal der Verbandsgemeinde. Ein besonderes Erlebnis bieten die fünf Vorlese-Hunde, die bei den Kinderlesungen mit dabei sind.

Literarischer Spaziergang mit historischem Bezug
Neu im Programm ist ein literarischer Spaziergang entlang der Rheinpromenade und durch die Altstadt. Dabei wird die „Kunstreise auf dem Rhein“ des Kunsthistorikers Richard Klapheck thematisiert. Die Teilnehmer begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu Orten, die mit Klaphecks Werk verbunden sind.



Kunst, Musik und Kulinarik ergänzen das Programm
Begleitend zu den Lesungen öffnen die Bücher-Telefonzelle am Oberen Markt sowie die KinderKunstSchule in der Pützgasse. Regionale Künstler und Autoren präsentieren ihre Werke in historischen Gebäuden und Ateliers. Auf dem Willy-Brandt-Platz erwartet die Gäste ein Rahmenprogramm mit Live-Musik, kulinarischen Ständen und einem Bücherflohmarkt. Zudem bietet das Willy-Brandt-Forum eine kostenfreie Führung an.

Weitere Informationen
Das komplette Programm des Festivals sowie aktuelle Hinweise sind online abrufbar unter www.unkelliest.de. Für Rückfragen stehen die Veranstalter unter der Telefonnummer 02644-943432 oder per E-Mail an info@unkelliest.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Spendenübergabe der Veranstaltung "Frauen treffen sich" in Ehlscheid

Am vergangenen Samstag waren alle Frauen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem geselligen ...

Kontrollen in Neuwied: Falschparker blockieren Rettungswege

In Neuwied sorgen falsch geparkte Fahrzeuge erneut für gefährliche Situationen. Feuerwehr und Ordnungsamt ...

Zivilverfahren im Fall Luise vor Gericht in Koblenz

Der gewaltsame Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg im März 2023 erschütterte die Öffentlichkeit. ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Frost, aber Besserung in Sicht

Das Frühlingswetter macht eine Pause: In Rheinland-Pfalz erwartet uns eine kühle und wechselhafte Wetterlage. ...

Lauftreff Waldbreitbach beteiligt sich am bundesweiten "Tag des Laufens"

Am Mittwoch, 4. Juni, treffen sich Laufbegeisterte in Waldbreitbach zum gemeinsamen Lauf durch das Wiedtal. ...

Tradition und Feierlaune: Bad Hönningen zelebriert Maiball mit Königspaar

Der Junggesellenverein Bad Hönningen hat am Samstag (17. Mai) seinen traditionellen Maiball gefeiert. ...

Werbung