Pressemitteilung vom 22.05.2025
Literaturerlebnis in Unkel: Zweites Vorlesefestival begeistert an Pfingsten
Unkel verwandelt sich an Pfingsten erneut in eine Bühne für Literatur. Das Vorlesefestival "UNKEL LIEST" lädt ein zu Lesungen, Spaziergängen und Kulturmomenten in der historischen Innenstadt.

Unkel. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 laden die Stadt Unkel und die Entwicklungsagentur Unkel in Kooperation mit weiteren Partnern auch 2025 zum Vorlesefestival "UNKEL LIEST" ein. Am Pfingstsonntag, 8. Juni, erwartet Besucher ab 11 Uhr ein vielfältiges Programm an verschiedenen Orten der Unkeler Innenstadt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Vielfältige Lesungen für jedes Alter
Das Festival richtet sich an Literaturinteressierte aller Altersgruppen. Erwachsene dürfen sich auf Lesungen klassischer Werke freuen – unter anderem von Stefan Andres, Willy Brandt, Ferdinand Freiligrath und Leonhard Reinirkens. Für Kinder gibt es Märchen in der Katholischen Öffentlichen Bibliothek sowie altersgerechte Lesungen im Ratssaal der Verbandsgemeinde. Ein besonderes Erlebnis bieten die fünf Vorlese-Hunde, die bei den Kinderlesungen mit dabei sind.
Literarischer Spaziergang mit historischem Bezug
Neu im Programm ist ein literarischer Spaziergang entlang der Rheinpromenade und durch die Altstadt. Dabei wird die „Kunstreise auf dem Rhein“ des Kunsthistorikers Richard Klapheck thematisiert. Die Teilnehmer begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu Orten, die mit Klaphecks Werk verbunden sind.
Kunst, Musik und Kulinarik ergänzen das Programm
Begleitend zu den Lesungen öffnen die Bücher-Telefonzelle am Oberen Markt sowie die KinderKunstSchule in der Pützgasse. Regionale Künstler und Autoren präsentieren ihre Werke in historischen Gebäuden und Ateliers. Auf dem Willy-Brandt-Platz erwartet die Gäste ein Rahmenprogramm mit Live-Musik, kulinarischen Ständen und einem Bücherflohmarkt. Zudem bietet das Willy-Brandt-Forum eine kostenfreie Führung an.
Weitere Informationen
Das komplette Programm des Festivals sowie aktuelle Hinweise sind online abrufbar unter www.unkelliest.de. Für Rückfragen stehen die Veranstalter unter der Telefonnummer 02644-943432 oder per E-Mail an info@unkelliest.de zur Verfügung. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion