Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2025    

Lauftreff Waldbreitbach beteiligt sich am bundesweiten "Tag des Laufens"

Am Mittwoch, 4. Juni, treffen sich Laufbegeisterte in Waldbreitbach zum gemeinsamen Lauf durch das Wiedtal. Eine besondere Aktion ist geplant.

Ausschnitt Laufkurs des VfL Waldbreitbach (Foto: VfL Waldbreitbach/Josef Hoß)

Waldbreitbach. Der VfL Waldbreitbach beteiligt sich auch 2025 wieder am deutschlandweiten „Tag des Laufens“. Die Aktion wird vom Deutschen Leichtathletikverband gemeinsam mit dem Verein German Road Races durchgeführt und von DATEV, einem IT-Dienstleister, unterstützt.

Treffpunkt an der Sporthalle
Alle Interessierten sind eingeladen, sich am Mittwoch, 4. Juni, um 18 Uhr an der Sporthalle in der Jahnstraße in Waldbreitbach einzufinden. Von dort aus startet der einstündige Lauf, der sich an alle Leistungsklassen richtet. Teilnehmen können sowohl erfahrene Läufer als auch Einsteiger.

Wöchentlicher Lauftreff mit Tradition
Der Lauftreff des VfL Waldbreitbach besteht bereits seit Jahrzehnten. Jede Woche kommen Läufer zusammen, um gemeinsam die Strecken im Wiedtal zu absolvieren. Dabei stehen Gesundheit, Bewegung und das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund.



Besondere Aktion und gemeinsamer Ausklang
Anlässlich des „Tags des Laufens“ ist eine spezielle Laufaktion geplant, über deren Details im Vorfeld nichts verraten wird. Im Anschluss an den Lauf treffen sich alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Umtrunk. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sport  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei ermittelt: VW Transporter in Rheinbrohl nachts beschädigt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (4. und 5. Oktober) wurde in Rheinbrohl ein VW Transporter beschädigt. ...

Raubach: Lea Kalbitzer jubelt über Vize-Titel im Landesjugendkönigsschießen

Am Sonntag (28. September) fand in Aachen-Brand das Landesjugendkönigsschießen des Rheinischen Schützenbundes ...

Zeugensuche nach nächtlicher Verfolgungsfahrt in Koblenz

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (5. Oktober) ereignete sich auf der Balduinbrücke in Koblenz ...

Welthospiztag im Kreis Neuwied: Ein Ort der Offenheit und Vielfalt

Am 11. Oktober ist Welthospiztag, und der Neuwieder Hospizverein, das Ambulante Hospiz sowie das Rhein-Wied-Hospiz ...

Neuwied: Gottesdienst bietet Wege aus der Resignation

In einer Welt voller negativer Schlagzeilen und persönlicher Herausforderungen sucht der evangelische ...

Medienerziehung von Anfang an: Tipps für Eltern

Die Frage, welche Medieninhalte für Kinder geeignet sind und wie lange sie genutzt werden sollten, beschäftigt ...

Weitere Artikel


Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Frost, aber Besserung in Sicht

Das Frühlingswetter macht eine Pause: In Rheinland-Pfalz erwartet uns eine kühle und wechselhafte Wetterlage. ...

Literaturerlebnis in Unkel: Zweites Vorlesefestival begeistert an Pfingsten

Unkel verwandelt sich an Pfingsten erneut in eine Bühne für Literatur. Das Vorlesefestival "UNKEL LIEST" ...

Spendenübergabe der Veranstaltung "Frauen treffen sich" in Ehlscheid

Am vergangenen Samstag waren alle Frauen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem geselligen ...

Tradition und Feierlaune: Bad Hönningen zelebriert Maiball mit Königspaar

Der Junggesellenverein Bad Hönningen hat am Samstag (17. Mai) seinen traditionellen Maiball gefeiert. ...

Wandern: Zehn Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Die Natur übernimmt das Zepter

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald feiert sein zehnjähriges Bestehen und die Natur hat in dieser Zeit ...

Feierliche Eröffnung: Der erweiterte "Kleine Wäller Vitalparcours" lädt zum Training ein

Am 9. Oktober 2022 wurde der "Kleine Wäller Vitalparcours" in Hardert feierlich eröffnet. Die Gemeinden ...

Werbung