Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2025    

Seniorensicherheitsberater in Neuwied: Schutz vor Betrug und mehr

In Neuwied häufen sich Fälle von Betrug durch falsche Verwandte, die um finanzielle Unterstützung bitten. Senioren können sich jedoch aktiv dagegen wappnen. Eine monatliche Informationsveranstaltung bietet wertvolle Tipps.

Symbolbild: Pixabay

Neuwied. Am 6. Juni findet im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 in der Neuwieder Innenstadt eine wichtige Veranstaltung für Senioren statt. Von 10 bis 12 Uhr laden die Seniorensicherheitsberater der Stadt zu einem Treffen ein, das sich schwerpunktmäßig mit dem Schutz vor Betrugsmaschen beschäftigt.

Die ehrenamtlichen Berater, die von der Polizei ausgebildet wurden, teilen ihr Wissen zu verschiedenen sicherheitsrelevanten Themen. Neben den bekannten Betrugsarten wie Schockanrufen und Enkeltricks stehen auch Verbraucherschutz, Haustürgeschäfte und Gewinnmitteilungen auf der Agenda. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Experten zu richten.

Diese kostenlose Beratung ist offen für alle Interessierten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind online verfügbar. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Neue Führung beim Lions Club Neuwied-Andernach

Im Parkhotel in Andernach fand die feierliche Übergabe der Präsidentschaft des Lions Clubs Neuwied-Andernach ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Heimbacher Kirmes 2025: Ein Fest für die ganze Familie

Vom 11. bis 14. Juli verwandelt sich der Heimbacher Kirmesplatz in eine bunte Festmeile. Besucher können ...

Taxi gefährdet Verkehr: Polizei sucht Zeugen

Am späten Samstagabend (5. Juli) kam es in Neuwied zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Ein ...

Weitere Artikel


Feierliche Eröffnung: Der erweiterte "Kleine Wäller Vitalparcours" lädt zum Training ein

Am 9. Oktober 2022 wurde der "Kleine Wäller Vitalparcours" in Hardert feierlich eröffnet. Die Gemeinden ...

Wandern: Zehn Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Die Natur übernimmt das Zepter

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald feiert sein zehnjähriges Bestehen und die Natur hat in dieser Zeit ...

Tradition und Feierlaune: Bad Hönningen zelebriert Maiball mit Königspaar

Der Junggesellenverein Bad Hönningen hat am Samstag (17. Mai) seinen traditionellen Maiball gefeiert. ...

Katholische Kirche investiert Millionen in die Flüchtlingshilfe - Erzbischof warnt vor Polarisierung

Die katholische Kirche hat im vergangenen Jahr erhebliche Summen in die Unterstützung von Geflüchteten ...

Archäologischer Durchbruch: Alter des ältesten mesopotamischen Bootes in Koblenz enthüllt

Die antike Stadt Uruk, einst ein zentraler Knotenpunkt in Mesopotamien, birgt noch immer Geheimnisse. ...

Mehr Geld und mehr Freizeit für Kfz-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

In den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk in Rheinland-Pfalz haben sich die Parteien auf einen neuen ...

Werbung