Werbung

Nachricht vom 20.05.2025    

Centropix Kloud: Regeneration für den Körper durch Resonanzfrequenzen

RATGEBER | In einer zunehmend schnelllebigeren Welt sehnen sich immer mehr Menschen nach Entschleunigung und bewussten Pausen aus dem teils hektischen Alltag. Um die mentale und körperliche Gesundheit zu erhalten und zu fördern, ist es wichtig, neben gesunder Ernährung und körperlicher Fitness, vor allem auch regelmäßige Auszeiten zu nehmen und zu regenerieren. Neben einfachen Atemübungen, Meditation oder autogenem Training können auch technische Hilfsmittel dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen und resistenter gegen Stressfaktoren zu werden. Ein Beispiel dafür ist die Centropix Kloud – ein innovatives Wellnessgerät für den täglichen Gebrauch.

Symbolfoto (KI generiert)

Was ist Centropix Kloud?
Centropix Kloud ist eine App-gesteuerte PEMF-Anwendung, welche elektromagnetische Felder und Frequenztechnologien nutzt. Die Technologie ist eine Weiterentwicklung der klassischen Magnetfeldtherapie, die auf naturheilkundlichen Ansätzen beruht und stellt eine Therapieform dar, bei der elektromagnetische Felder genutzt werden, um eine Reihe von positiven gesundheitlichen Effekten zu erzeugen. Anders als statische Magnetfelder verwenden PEMF Geräte wie die Centropix Kloud pulsierende elektromagnetische Felder, welche einen direkten Einfluss auf die grundlegenden Bausteine sämtlicher Lebewesen haben: die Moleküle.

Der Einfluss von elektromagnetischen Feldern auf den Körper
Der Zusammenhang von Materie und elektromagnetischen Phänomenen wird in der Wissenschaft viel und oft kontrovers diskutiert. Fest steht, dass der Mensch im physikalischen Sinn auch als eine Art Oszillator verstanden werden kann, als ein schwingungsfähiges System, welches durch bestimmte Faktoren beeinflusst werden kann. Ein simples Beispiel ist etwa das Tageslicht, das einen großen Einfluss auf den menschlichen Schlaf-Wach-Rhythmus hat. Auch das Erdmagnetfeld hat einen Einfluss auf das Leben auf der Erde, nicht zuletzt können sich viele Tiere etwa an diesem für den Menschen unsichtbaren Feld orientieren.

Elektromagnetische Felder strahlen unter anderem auch Resonanzfrequenzen aus. Die natürliche elektromagnetische Schwingung der Erde liegt bei etwa 7,83 Hz und wird als Schumann-Resonanz bezeichnet. Der Schumann-Resonanz werden therapeutische Effekte nachgesagt, die ein breites Spektrum an positiven Effekten, von einer verbesserten Schlafqualität, bis hin zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bewirken können. Viele sensible Menschen berichten davon, dass Veränderungen im Erdmagnetfeld Symptome wie Unwohlsein, Kopfschmerzen, Einschlaf- oder Konzentrationsprobleme bei ihnen hervorrufen. Solche Symptome lassen sich mittels gezielter Aktivierung auf molekularer Ebene mit Geräten wie Centropix Kloud behandeln.

Natürliche Regeneration durch molekulare Aktivierung
Da sich nahezu alles auf der Erde, also auch der menschliche Organismus, besteht aus Molekülen. Von den Haaren über die Knochen und das Blut bis hin zu den kleinsten Zellen setzt sich alles aus Molekülen zusammen. Durch die gezielte Aktivierung dieser Moleküle lässt sich das körpereigene Magnetfeld harmonisieren, wodurch das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensenergie gesteigert werden.

Der Centropix Kloud Preis ist abhängig von Modell und Paket und dem jeweiligen Händler ab, liegt als Premiumprodukt aber im oberen Preissegment. Wer die Wirkung einfach einmal ausprobieren möchte, kann eine Centropix Kloud auch mieten.

Fazit
Wellness ist der Inbegriff für Wohlfühlen und Entspannung. In einer Welt, in der der Mensch zunehmend von der natürlichen Erdschwingung entfernt, etwa durch zunehmende Funkstrahlen, ist es wichtig, dem Körper Zeit und Gelegenheit zur Regeneration zu geben, um wieder voll funktionsfähig zu sein. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Weitere Artikel


Landkreis Neuwied startet mit Ersthelfer-App zur Lebensrettung

Im Landkreis Neuwied startet die Initiative ProHerzschlag. Eine neue App soll Leben retten helfen – schneller ...

Mehr Geld und mehr Freizeit für Kfz-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

In den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk in Rheinland-Pfalz haben sich die Parteien auf einen neuen ...

Archäologischer Durchbruch: Alter des ältesten mesopotamischen Bootes in Koblenz enthüllt

Die antike Stadt Uruk, einst ein zentraler Knotenpunkt in Mesopotamien, birgt noch immer Geheimnisse. ...

Webinarreihe im Juni: "Starke Frauen. Starke Wege."

Die IHK Koblenz startet im Juni eine Webinarreihe für und über Unternehmerinnen. Drei digitale Talkrunden ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Unfallflucht in Linz am Rhein: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagmorgen (20. Mai) wurde ein geparktes Fahrzeug in Linz am Rhein beschädigt. Der Unfallverursacher ...

Werbung