Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2025    

Webinarreihe im Juni: "Starke Frauen. Starke Wege."

Die IHK Koblenz startet im Juni eine Webinarreihe für und über Unternehmerinnen. Drei digitale Talkrunden beleuchten weibliche Karrierewege und Herausforderungen in Führungspositionen – offen, inspirierend und praxisnah.

Symbolbild (KI-generiert)

Koblenz. Der Unternehmerinnenausschuss der Industrie- und Handelskammer Koblenz veranstaltet im Juni 2025 eine dreiteilige Webinarreihe unter dem Titel "Starke Frauen. Starke Wege." Ziel ist es, Frauen in der Wirtschaft mehr Sichtbarkeit zu geben und den gegenseitigen Austausch zu fördern. Die Veranstaltungen finden mittwochs zwischen 11 und 12 Uhr statt und richten sich an alle Interessierten.

Einblicke in Führung und Unternehmertum
Am Mittwoch, 4. Juni, beginnt die Reihe mit dem Thema "Als Frau an der Spitze". Beatrix Förster von der Doderm GmbH und Margit Hochstetter von der Juwelier Carl Willy Müller CWM GmbH berichten über ihre Erfahrungen in Führungspositionen und den Weg dorthin.

Weibliche Perspektiven auf Unternehmensnachfolge
Am Mittwoch, 11. Juni, steht "Nachfolge ist weiblich" im Fokus. Klara Eckel von der Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG und Katharina Holzmeier von Fidula sprechen über ihre Rollen in der Unternehmensnachfolge und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.



Balance zwischen Beruf und Familie
Den Abschluss bildet das Thema "Unternehmerin zwischen Business und Familie" am Mittwoch, 18. Juni. Petra Kannengießer von GLOBUS Zell und Wittlich sowie Hanna Jones von JOBS FOR MOMS geben Einblicke in ihre Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an allen drei Webinaren ist kostenfrei. Interessierte finden weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung auf der Website der IHK Koblenz unter www.ihk.de/koblenz. Die Veranstaltungsnummer 6551440 kann dort im Suchfeld eingegeben werden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Einbruch in Entsorgungsbetrieb für Altmetalle in Niederbieber

In der Nacht zu Freitag (15. August 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem Entsorgungsbetrieb in ...

Azubis der VR Bank RheinAhrEifel starten Umweltaktion an der Mosel

Ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzten die Auszubildenden der VR Bank RheinAhrEifel. ...

Einbruchsversuch in Windhagen scheitert an stabiler Terrassentür

In Windhagen wurde ein Einbruchsversuch in der Straße Zum Hambitz vereitelt. Die Täter scheiterten an ...

Weitere Artikel


Landkreis Neuwied startet mit Ersthelfer-App zur Lebensrettung

Im Landkreis Neuwied startet die Initiative ProHerzschlag. Eine neue App soll Leben retten helfen – schneller ...

Mehr Geld und mehr Freizeit für Kfz-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

In den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk in Rheinland-Pfalz haben sich die Parteien auf einen neuen ...

Archäologischer Durchbruch: Alter des ältesten mesopotamischen Bootes in Koblenz enthüllt

Die antike Stadt Uruk, einst ein zentraler Knotenpunkt in Mesopotamien, birgt noch immer Geheimnisse. ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Unfallflucht in Linz am Rhein: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagmorgen (20. Mai) wurde ein geparktes Fahrzeug in Linz am Rhein beschädigt. Der Unfallverursacher ...

Sexuelle Belästigung in Jugendherberge im Kreis Neuwied - Grundschüler aus Westerwaldkreis betroffen

In einer Jugendherberge im Kreis Neuwied soll es in der vergangenen Woche zu sexuellen Belästigungen ...

Werbung